Umsatz bei Oniline-Buchungen verdoppelt
"Urlaub am Bauernhof" so beliebt wie noch nie

Bei der 30-Jahr-Jubiläumsfeier für "Urlaub am Bauernhof": Landesrat Josef Schwaiger, Obfrau Augustine Lienbacher, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und LWK-Präsident Rupert Quehenberger  | Foto: LMZ/Franz Wieser
  • Bei der 30-Jahr-Jubiläumsfeier für "Urlaub am Bauernhof": Landesrat Josef Schwaiger, Obfrau Augustine Lienbacher, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und LWK-Präsident Rupert Quehenberger
  • Foto: LMZ/Franz Wieser
  • hochgeladen von Eike Krenslehner

Erstmals über 400 Mitgliedsbetriebe - 2022 bereits mehr als drei Millionen Homepage-Klicks: "Urlaub am Bauernhof" boomt.

SALZBURG. Seit mittlerweile drei Jahrzehnten gibt es „Urlaub am Bauernhof“ in Salzburg. Zum Start 1992 waren es 80, heuer gibt es einen Höchststand mit 409 Mitgliedsbetrieben. 4.573 Betten haben 2021 über 700.000 Nächtigungen erwirtschaftet, der Umsatz bei Onlinebuchungen hat sich verdoppelt. Rund 190 Millionen Euro an Wertschöpfung bleiben im Land.

„Für unser Land ist dieses Angebot eine touristische und wirtschaftliche Erfolgsgeschichte“,

sagen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrat Josef Schwaiger.

2022 ist für den Verein „Urlaub am Bauernhof“ bis dato auf mehreren Ebenen ein Rekordjahr.

„Wir werden im Internet so oft gefunden wie noch nie. Die Ursprünglichkeit und Natürlichkeit kommen bei den Gästen an. Genau darauf setzen unsere Betriebe und zeigen, wie nachhaltige Landwirtschaft tatsächlich ist“,

sagt Obfrau Augustine Lienbacher, die heute einstimmig in ihrer Funktion wiedergewählt wurde. Die Internetseite wurde in diesem Jahr bislang schon drei Millionen Mal aufgerufen. Das ist eine Steigerung von 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Jeder Betrieb wird im Schnitt mehr als 7.500 Mal angeklickt. Inzwischen wird der Aufenthalt am Bauernhof nicht mehr nur online gebucht, sondern sehr oft schon via Internet bezahlt. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Umsatz auf 400.000 Euro verdoppelt.

„Tolle Visitenkarte Salzburgs“

"'Urlaub am Bauernhof' ist eine sympathische Visitenkarte des Salzburger Landes. Wir sind in unserem Bundesland an hohe Standards in puncto Gastlichkeit, Sicherheit und Natur sowie in allen anderen Lebensbereichen gewöhnt. Das ist nicht überall so. Dieses touristische Angebot ist ein Botschafter für unser Salzburg und wird von den hunderttausenden Gästen aus dem In- und Ausland jedes Jahr aufs Neue wertgeschätzt“,

betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer und ergänzt.

„Die Arbeit als Landwirt ist eine Lebenseinstellung, sie erdet und schafft für Gäste eine entschleunigte Welt.“

Schwaiger: „Gäste erleben echte Landwirtschaft“

„In Zeiten der Unsicherheit wurde und wird weiter investiert. So schaffen die Bäuerinnen und Bauern die Möglichkeit, dass viele Urlauber echte Landwirtschaft erleben können und auch zu Hause davon erzählen“,

sagt Landesrat Josef Schwaiger und fügt an:

„In Familien entscheiden vermehrt Kinder, wohin es im Urlaub gehen soll. Sie genießen auf den Höfen Erlebnisse, die sie oft nur mehr aus Bilderbüchern oder von Videostreams kennen.“

Vorstand aus allen Bezirken einstimmig gewählt

Unter Vorsitz von Rupert Quehenberger, Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer, wurde die Führung des Vereins neu gewählt. Neben Obfrau Augustine Lienbacher (Kuchl) wurden Christina Moser (Samerhof, Mariapfarr im Lungau) und Katharina Unger (Oberdürnberg, Seekirchen) als Obfraustellvertreterinnen gewählt. Weiters in den Vorstand wurden zusätzlich Doris Sinnegger (Obersulzberggut, Radstadt) und Kathrin Rieder (Schloss Saalhof, Maishofen) einstimmig gewählt.

Informationen: LMZ

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.