Knalleffekt
Tierheim fix - dank Unterstützung der Caritas

Eine Reittherapie wirkt sich positiv auf viele Personen aus, die in St. Anton betreut werden. Der Kontakt zu Tieren ist sehr willkommen.  | Foto: Caritas Salzburg
3Bilder
  • Eine Reittherapie wirkt sich positiv auf viele Personen aus, die in St. Anton betreut werden. Der Kontakt zu Tieren ist sehr willkommen.
  • Foto: Caritas Salzburg
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

Überraschung gelungen - neue Heimat für Katzen, Hunde und Kleintiere gefunden: Das Land errichtet ein Tierschutzhaus im Caritasdorf St. Anton in Bruck.

BRUCK. Das kleine Tierschutzhaus in Bruck soll künftig Platz für rund 30 Katzen, einige Hunde sowie für andere ausgesetzte Kleintiere bieten. Finanzierung, Planung und Bau liegen beim Land, das Caritasdorf St. Anton stellt den Grund zur Verfügung. Bei einem Lokalaugenschein waren sich Landesrat Josef Schwaiger und Landesveterinärdirektor Josef Schöchl einig: „Das ist der ideale Standort, um dieses Vorhaben zu realisieren.“

Bereicherung für das Dorf

Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, sieht darin eine Bereicherung für den Standort St. Anton: „Im Sinne der Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist es eine Aufwertung für alle und bringt in Zukunft noch mehr Menschen aus der Region zu uns und in Kontakt mit den hier betreuten Personen. Zudem ist der Kontakt mit den Tieren in der geplanten Einrichtung auf jeden Fall ein Gewinn für die Bewohnerinnen und Bewohner im Caritas-Dorf. Deshalb stellen wir gerne das Grundstück für das Tierschutzhaus zur Verfügung.“

An einem Strang ziehen

„Bisher wurde viel Zeit aufgewendet, um Briefe und Petitionen zu schreiben. Diese Zeit sollte man in konzipierende Arbeit und Mithilfe am Betrieb dieser geforderten Tierschutzeinrichtung im Pinzgau investieren. Alle an einem Tisch und konzentriertes Arbeiten am Betriebskonzept, das erwarte ich mir und fordere es auch konsequent ein“, gibt Landesrat Schwaiger die Richtung für die weitere Vorgangsweise vor.

Leben, lernen und arbeiten im Dorf

Im Caritas Dorf St. Anton leben derzeit 68 Menschen mit Behinderung – Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie besuchen die Schule, leben und arbeiten im Dorf und erhalten individuell abgestimmte Therapien.

Eine Reittherapie wirkt sich positiv auf viele Personen aus, die in St. Anton betreut werden. Der Kontakt zu Tieren ist sehr willkommen.  | Foto: Caritas Salzburg
Im ehemaligen Glashaus: Josef Schöchl (Landesveterinärdirektor) , Barbara Huber (Bgm.) , LR Josef Schwaiger , Johannes Dines (Direktor des Caritasverbandes der Erzdiözese Salzburg) , Sabine Weißbacher (Fachbereichsleitung Menschen mit Behinderung und Inklusion). | Foto: LMZ/Hölzl
LR Josef Schwaiger und Bürgermeisterin Barbara Huber  | Foto: LMZ/Hölzl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.