Projekt "Betreutes Wohnen" in Neukirchen

Pfarrer Christian Hödlmoser, Obmann Alois Hirner und Bürgermeister Peter Nindl vor dem Projekt.
  • Pfarrer Christian Hödlmoser, Obmann Alois Hirner und Bürgermeister Peter Nindl vor dem Projekt.
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

NEUKIRCHEN (vor). Dank guter Zusammenarbeit mit der "Heimat Österreich" und der Pfarre kann im April das Objekt "Betreutes Wohnen" an die Mieter übergeben werden. Ortspfarrer Christian Hödlmoser und Alois Hirner, Obmann des Pfarrkirchenrates: "Das alte Mesnerhaus war unbewohnbar geworden, daher musste etwas getan werden." Insgesamt 15 Einheiten wurden errichtet, dabei sind 13 Wohnungen 55 bis 65 m2 groß. Sie sind mit Vorraum, Arbeitsraum, Wohnküche, Schlafzimmer und einem Balkon ausgestattet. Zwei Wohnungen haben ein zusätzliches Schlafzimmer. Die Kosten liegen pro Monat bei unter zehn Euro pro Quadratmeter plus Stromkosten. Der Pachtvertrag läuft auf 60 Jahre, danach müssen die Wohnungen wieder an die Pfarre übergeben werden. Bgm. Peter Nindl: "Das ist heuer ein wichtiger sozialer Schwerpunkt; ein seitens der Bevölkerung lang ersehnter Wunsch geht in Erfüllung. Das wurde möglich, weil die Zusammenarbeit der Pfarre Neukirchen, insbesondere durch die Zurverfügungstellung des Grundes, so gut funktioniert hat. Ein Dank gilt allen Beteiligten und den Nachbarn." Auch Seelsorger Hödlmoser freut sich: "Das ist eine optimale Lösung im Sinne der Kirche und der Gemeinde, damit sich die Menschen wohl fühlen und die Verbindung zu den kirchlichen Festen gegeben ist."

Stimmen zum Projekt

Der Vizebürgermeister von der Heimatliste (UHL) ist von dem Projekt sehr angetan: "Wir sind froh über dieses Projekt. Es wird auch von der Bevölkerung sehr gut angenommen."
Johann Scharler von der SPÖ sieht das Projekt ebenfalls sehr positiv: "Zuerst wollten wir andere Wohnbauträger einbinden, dann hat sich das mit der Pfarre ergeben. Dem können wir nur zustimmen - vor allem, weil die Wohnungsvergabe von der Gemeinde entschieden wird."
Auch Rene Sauerschnigg von der FPÖ ist erfreut: "Dieses Projekt ist für alle Beteiligten eine wirklich gute Sache."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.