Pfingstrose: Eine Diva ohne Dornen

In der Naturwerkstatt hat Elisabeth Hinterseer viele verschiedene Sorten der Pfingstrose, darunter auch die neue Züchtung.
2Bilder
  • In der Naturwerkstatt hat Elisabeth Hinterseer viele verschiedene Sorten der Pfingstrose, darunter auch die neue Züchtung.
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

LOFER. Nur einmal im Jahr, für rund drei Wochen, zeigt sie ihre ganze Pracht - die Pfingstrose öffnet um diese Zeit ihre riesigen gefüllten Blüten. "Ihr betörender Duft tröstet über die relativ kurze und einmalige Blütezeit hinweg", findet Elisabeth Hinterseer, die besonders schöne Exemplare der Päonien im eigenen Garten stehen hat und sie auch in ihrer Naturwerkstatt anbietet.

Verjüngen durch teilen

Pfingstrosen brauchen einen sonnigen bis halb schattigen Standort, damit sie sich wohl fühlen. Wenn der Platz ihren Anforderungen gerecht wird, können sie dort Generationen überdauern, vorausgesetzt, man lässt sie in Ruhe. Wer die Pflanze stört und etwa umsetzt, muss damit rechnen, dass die beleidigte Diva nicht mehr blüht. Auch wenn Staudenpfingstrosen zu tief gesetzt werden, besteht die Gefahr, dass sie "blühfaul" werden. Alte Stöcke kann man jedoch verjüngen. "Man gräbt sie im September aus, teilt die Pflanze und setzt sie in neuer Erde wieder ein", verrät Hinterseer. "Es wäre schön, wenn das bei uns Menschen auch so leicht gehen würde", meint sie schmunzelnd.

Neue Züchtung

In ihrer Heimat China werden Pfingstrosen schon seit über 2.000 Jahren kultiviert. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wurden sie wegen ihrer entzündungshemmenden Wirkung als Heilpflanze geschätzt, bei uns sind die Päonien dank der vielen Formen, Farben und Größen vor allem als dekorative Zierwertpflanze beliebt. Die Staudenpfingstrosen in den heimischen Gärten blühen in rot, rosa und weiß und ziehen ihr Laub im Winter ein. Bei den vor allem in China verbreiteten Baum- oder Strauchpfingstrosen bleibt das Gehölz stehen. Sie blühen auch in gelb und sind bei uns eine Rarität. "Es gibt jetzt auch eine neue Züchtung, sie ist eine Kreuzung aus diesen zwei Arten", so Hinterseer. "Diese Päonie ist perfekt für unser Klima, sie zieht auch im Winter ein, hat aber einen besonders festen Wuchs und große Blüten in gelben und orangen Tönen."

Zu Öffnungszeiten des Geschäfts kann ihr eigener Garten auch besucht werden: Naturwerkstatt Lofer

In der Naturwerkstatt hat Elisabeth Hinterseer viele verschiedene Sorten der Pfingstrose, darunter auch die neue Züchtung.
Hans Hinterseer mit einer gelb blühenden Rarität im Garten.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.