Oberpinzgau: Der ORF ist zwischen Hollersbach und Krimml auf Tour

- Von links das Moderatoren-Trio Lukas Schweighofer, Eva Pölzl und Lukas Möschl.
- Foto: ORF
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
In der kommenden Woche, von 18. bis zum 22. Juni, legt das mobile Studio von ORF 2 in Hollersbach, Bramberg, Neukirchen, Wald und Krimml einen Halt ein.
OBERPINZGAU. Die beiden Sendungen "Guten Morgen Österreich" und "Daheim in Österreich" werden jeweils von den verschiedenen Standorten in den jeweiligen Gemeinden live gesendet. Durch das Programm führt das bekannte Moderatoren-Trio Eva Hölzl, Lukas Möschl und Lukas Schweighofer.
Wie es seitens der Tourismusbüros bzw. seitens der Gemeinden den Bezirksblättern gegenüber heißt, freut man sich schon auf viele Einheimische und Gäste, die beim mobilen ORF-Studio vorbeischauen möchten.
Die jeweiligen Termine und Treffpunkte
"GUTEN MORGEN ÖSTERREICH":
Montag, 18. Juni: Wald 34, Wald im Pinzgau, 6.30 bis 9.30 Uhr
Dienstag, 19 Juni: Dorfplatz, neben Bramberg 100, Bramberg, 6.30 bis 9.30 Uhr
Mittwoch, 20. Juni: Hollersbach 12, Hollersbach, 6.30 bis 9.30 Uhr
Donnerstag, 21. Juni: Vorplatz der neuen Mittelschule, Neukirchen, 6.30 bis 9.30 Uhr
Freitag, 22. Juni: Gemeindeparkplatz Oberkrimml 95, Krimml, 6.30 bis 9.30 Uhr
"DAHEIM IN ÖSTERREICH":
Montag, 18. Juni: Am Dorfplatz 100 bzw. Bramberg 68, Bramberg, 17.30 bis 18.30 Uhr
Dienstag, 19. Juni: Hollersbach 12, Hollersbach, 17.30 bis 18.30 Uhr
Mittwoch, 20. Juni: Vorplatz der NMS, Neukirchen, 17.30 bis 18.30 Uhr
Donnerstag, 21. Juni: Gemeindeparkplatz Oberkrimml 95, Krimml, 17.30 bis 18.30 Uhr
Freitag, 22. Juni: Gemeindeparkplatz Oberkrimml 95, 17.30 bis 18.30 Uhr
Und noch etwas zu guter Letzt: Die Bramberger Tourismusschule hilft den Tourismusbüros beziehungsweise den Gemeindeamt-Teams bei der "Guten Morgen"-Sendung aus; außerdem servieren einige Schüler Kaffe und Tee vom ORF-Food-Truck für alle Besucher, wobei es auch Frühstücksgebäck dazu gibt. Das ist so für Krimml, Neukirchen und Bramberg mit der Schule organisiert.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.