"Meine Lieblingskuh? Die Gabi!" - das sagt eine Sennerin im Hollersbachtal

- Ein fotogenes Trio: Bauer Anton Scharler, Sennerin Lisi Astner und eine der insgesamt vierzig Milchkühe.
- Foto: Foto: Christa Nothdurfter
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Lisi Astner ist Sennerin auf der Ottacher-Alm.
HOLLERSBACH (cn). Vierzig Milchkühe weiden auf dieser Alm. Noch weiter hinten im Tal bzw. höher oben in den Bergen finden die Kälber, die Jungkühe und die Schafe ihr Fressen. Auch sie werden während ihrer "Sommerfrische" vom Bauern Anton Scharler regelmäßig besucht. Für die Milchkühe des Landwirtes ist heuer jedoch Lisi Astner verantwortlich.
Der siebente Almsommer
Insgesamt ist es bereits der siebente Almsommer für die naturverbundene Sennerin aus dem Tiroler Unterland; sie sagt: "Es ist viel Arbeit, aber ich mag es sehr, im Sommer dem Rummel im Tal zu entkommen und ohne Handy, ohne Internet und ohne Fernseher zu sein - eine Zeitung und der Radio genügen mir. Es ist einfach so schön hier heroben."
"Die Gabi ist besonders nett, die Tina hingegen weniger"
Zum Melken - auch auf den Almen mittlerweile mit der Melkmaschine - wird jeden Tag um etwa vier Uhr früh aufgestanden, und zum Abholen kommt regelmäßig ein Tankwagen, der dann in die Molkerei "Pinzgau Milch" fährt (siehe unten). Doch zurück zu den Kühen: Hat die Sennerin auch eine Lieblingskuh? "Ja, das ist die Gabi, das ist eine ganz besonders Nette. Die Tina hingegen hat mich heute schon wieder mal geärgert." Tina ist übrigens die Zwillingsschwester von Tessa und Gabi wiederum die Tochter von Gitti. Dass bei Kühen nämlich die Namen der Töchter (fast) immer mit dem gleichen Buchstaben beginnen wie bei den Müttern, weiß doch jedes Kind, oder!?
Unter folgendem Link gibt's den dazugehörigen Artikel
"Unterwegs mit einem Milchtankwagen":


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.