Längste Rodelkette der Welt - in Bramberg wurde der Guiness World RecordTM-Titel geholt

Hurra, alles hat geklappt! Hier freuen sich die Teilnehmerinnen Andrea Empl und Christl Rainer (beide Turnverein Bramberg) mit DJ  Ingo Willich. | Foto: Christa Nothdurfter
28Bilder
  • Hurra, alles hat geklappt! Hier freuen sich die Teilnehmerinnen Andrea Empl und Christl Rainer (beide Turnverein Bramberg) mit DJ Ingo Willich.
  • Foto: Christa Nothdurfter
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

BRAMBERG (cn). Eine "gmahde Wiesn" war er dann aber doch nicht, der von den Wildkogel Bergbahnen und vom Bramberger Tourismusverband angestrebte Guiness World RecordsTM-Titel mit dem Ziel, 500 Teilnehmer gemeinsam in einer Rodlerkette 150 Meter fahren zu lassen.
Im Vorfeld hatten sich zwar 560 Leute für die Herausforderung am 22. Jänner 2017 angemeldet, aber etliche von ihnen konnten offenbar wegen diverser Umstände doch nicht kommen und so waren die Rodeln noch kurz vor Beginn nicht alle besetzt. Zum Glück fanden sich jedoch etliche "Retter in der Not", sodass dem gelungenen Weltrekord, der auch mit prachtvollem Winterwetter glänzen konnte, nichts mehr im Wege stand. Letztendlch waren es dann 508 Teilnehmer, die sich über den Erfolg freuen konnten.
Oben ein kurzes, leider auf dem Kopf stehendes Amateur-Video vom gelungenen Weltrekord.

Nachfolgend schon mal die offizielle Presseaussendung:

Weltrekord in der Wildkogel-Arena – „Die längste Rodlerkette der Welt“

508 Rodler stellten einen neuen Weltrekord auf – als längste Rodlerkette der Welt setzten sich die miteinander verbundenen Rodler gleichzeitig und geschlossen in Fahrt. Damit konnten sie den Guinness World RecordsTM Weltrekord-Titel erreichen. Lena Kuhlmann von Guinness World RecordsTM überreichte in Bramberg die Urkunde.

Die Details: Am 22. Jänner 2017 startete auf der mit 14 km und 1.300 Höhenmetern längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt in der Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg der Weltrekordversuch.
508 miteinander verbundene Rodler stellten sich der Herausforderung und konnten bei traumhaften Bedingungen vor einer großartigen Zuschauerkulisse einen neuen Weltrekord aufstellen. Auf einer Strecke von über 650 Metern und einer Fahrzeit von mehr als vier Minuten war die gesamte Rodlerkette mit einer Länge von sagenhaften 750 Metern gleichzeitig in Bewegung. Angeführt wurden die Weltrekord- Rodler dabei von der Rodel-Doppelweltmeisterin (Naturbahnrodeln) Lea Geiger aus dem Zillertal. Alle Teilnehmer können sich nun mit der „Guinness World RecordsTM Holder Medaille“ schmücken, die offi-zielle Guinness World RecordsTM Urkunde nahmen die Organisatoren von den Bergbahnen Wildkogel mit große Freude in Empfang.

„Der Organisationsaufwand hat sich gelohnt. Wir sind überglücklich und stolz, den Weltrekord-Titel in die Wildkogel-Arena geholt zu haben. Der rekordverdächtige Rodelspaß auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt, die sich vom Wildkogel auf einer Länge von 14 km nach Bramberg schlängelt, kann nun zusätzlich mit einem offiziellen Guinness World RecordsTM-Titel aufwarten. Das ist schon ein ganz besonderes Ereignis!“, freuen sich die Geschäftsführer Rudolf Göstl und Bernhard Gruber von den Berg- bahnen Wildkogel.

Seit dem Sommer arbeitete das Team der Bergbahnen Wildkogel und des Tourismusbüros Bramberg mit über 20 Personen an den Vorbereitungen.
Zusätzlich zu den 508 Rodlern haben am Eventtag auch mehr als 80 Helfer und Sicherheitspersonen ihr Bestes für die Erreichung des Weltrekordes gegeben. Bei der Weltrekord-Party bei der Talstation der Smaragdbahn wurde die Urkundenübergabe und der Titel anschließend weltrekordverdächtig gefeiert.
Auch die kommenden Wochen stehen in der Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg im Zeichen des Rodelns: Am Samstag, den 28. Jänner 2017 gibt’s den Tag des Rodelns mit einer Gratis-Bergfahrt bei den Bergbahnen und einem Rodelabend mit dem Tauern Echo im Bergrestaurant (letzte Talfahrt mit der Wildkogelbahn Neukirchen um 20 Uhr).

Am 29. Jänner 2017 startet um 10 Uhr das Jubiläums-Langstreckenrodeln auf der längsten beleuchte- ten Rodelbahn der Welt (Anmeldungen und Informationen beim TVB Bramberg).

Die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt ist täglich bis 22 Uhr beleuchtet. Verlängerte Auffahrtsmög- lichkeit bis 18.30 Uhr: Dienstag und Freitag mit der Smaragdbahn in Bramberg und Samstag mit der Wildkogelbahn in Neukirchen (entsprechende Witterung vorausgesetzt).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.