Rück- und Ausblick
Kiwanis Club Zell am See traf sich zur Versammlung

Kiwanis Club Zell am See: Kassier Franz Buzanich, Baumeister Heinz Mooslechner, Filialleiter Gernot Tritscher und Präsident Otto Hochwimmer | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
  • Kiwanis Club Zell am See: Kassier Franz Buzanich, Baumeister Heinz Mooslechner, Filialleiter Gernot Tritscher und Präsident Otto Hochwimmer
  • Foto: Nikolaus Faistauer Photography
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Rückblick und Ausblick: Die Mitglieder des Kiwanis Club Zell am See trafen sich zur heurigen Generalversammlung.

ZELL AM SEE. Das vergangene Vereinsjahr 2020/21 war Corona-bedingt ein eher schwieriges – und trotzdem konnten die Mitglieder des Kiwanis Club Zell am See einige Veranstaltungen durchführen und Menschen unbürokratisch und schnell helfen.

Bei der Generalversammlung im Seerestaurant Seecamp blickte der Verein um Präsident Otto Hochwimmer auf das Jahr zurück – und gleichzeitig in die Zukunft. Zudem bedankte er sich bei allen Mitgliedern und Funktionären für die erbrachten Leistungen und das gute Miteinander. Besonders erfreulich: der Verein gewann mehr Mitglieder.

Einrichtungen und Familien finanziell unterstützt

Freude kam auch auf, als Kassier Franz Buzanich einen Überblick über die finanzielle Entwicklung des Vereins im abgelaufenen Vereinsjahr gab. Denn sein Bericht zeigte, dass der Zeller Kiwanis Club  "wieder erhebliche, finanzielle Zuwendungen an unterstützungswürdige Einrichtungen und vor allem Familien mit Kindern geleistet hat". Dies sei nur dank der Leistungen der vielen Mitglieder möglich.

2021/22: Verein hat viel vor

In einer kleinen Vorschau präsentierte Präsident Otto Hochwimmer die Pläne für das neue Vereinsjahr. Der dichte Kalender umfasst viele Veranstaltungen. Aus denen wollen die Mitglieder die finanziellen Mittel für die vielfältigen Charity-Aktionen lukrieren. Dazu zählt under anderem das Advent-Konzert in der Stadtpfarrkirche Zell am See, die Verkaufsaktion von Faschingskrapfen am Faschingsdienstag und Golfturnier.

Mit neuen Partnern in die Zukunft

Bei der Versammlung konnten auch zwei Partner für den Verein gewonnen werden. Für die Zeller Firma "Mooslechner&Partner Sachverständigen GmbH&CoKG" war Geschäftsführer Heinz Mooslechner vor Ort, für den Raiffeisenverband Salzburg eGen. Filialververbund Zell am See nahm Filialleiter Gernot Tritscher an der Versammlung teil. Beide sicherten zu, den Kiwanis Club Zell am See – und somit die Charity-Aktionen – in den nächsten drei Jahren umfassend finanziell zu unterstützen. Das ermöglicht dem Verein eine bessere, langfristigere Planung.

Uns interessiert: Spendest du einen Teil deines Geldes?

Mehr lesen…

Über 7.000 verkaufte Krapfen bringen Geld für Bedürftige
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.