Für den guten Zweck
Kaprun hält zusammen und sammelt für Bedürftige

- Kapruner Hoteliers spendeten 500 Euro für den guten Zweck. Am Foto: Jessica Reitzer (Hotel Antonius), Stefan Unterkofler (Hotel Kapruner Hof), Initiatorin Simone Orgler, Matthias Leitner (Active by Leitner's und myplatzerl).
- Foto: Kapruner für Kapruner
- hochgeladen von Johanna Grießer
Kapruner für Kapruner: Innerhalb kürzester Zeit wurden bereits 5.500 Euro für Bedürftige gesammelt.
KAPRUN. Über Armut wird nur wenig gesprochen und gerade die, die dringend Hilfe brauchen, bitten oft nicht darum. In Kaprun wollte man das nicht so hinnehmen – und so wurde dort zu Beginn der Adventszeit eine Spendenaktion gestartet.
Ein Christbaum als Spendensammler
Die Idee dahinter stammt von Simone Orgler."Meine Idee war es, einen 'Tue etwas Gutes'-Christbaum im Dorf aufzustellen. Diesen können Einheimische zunächst mit Selbstgebasteltem, Keksen, Dekoartikeln etc. schmücken können. In Folge sollte sich jeder, der an diesem Baum vorbeigeht, etwas davon aussuchen können und im Gegenzug dazu eine kleine Spende hinterlassen", erklärt sie die Aktion.
Viele Kapruner beteiligten sich
Auf der eigenen Facebook-Seite "Kapruner für Kapruner" wurde die Idee verbreitet und sehr gut angenommen. Doch nicht nur das – die Idee wurde auch weitergetragen. Zu dem Gebastelten und den Keksen kamen zahlreiche Gutscheine und Sachspenden der heimischen Unternehmen. Auch eine „Glühwein to go“ Station, die im Zuge der Covid-19-Verordnung spontan zur „Kekse to go“ Station umfunktioniert wurde, trug ihren Teil zum Gesamterfolg bei. Immer gegen freiwillige Spenden für den guten Zweck.
Am dritten Adventsonntag wurden die vielen Sachspenden wurden am Kirchbichl in Geldspenden "verzaubert" – natürlich unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Maßnahmen. Dank zusätzlicher Schecks, etwa von den Kapruner Hoteliers "Best of Kaprun Hotels" und der Kapruner Volkspartei, die beide je 500 Euro spendeten, und weiteren anonymen Spendern, konnten bis dato bereits 5.500 Euro gesammelt werden.
"Kekse to go" noch bis 20. Dezember
Ein finales Ergebnis ist noch nicht bekannt, da die Aktion „Kekse to go“ vor dem Hotel Alpenhaus noch bis zum 4. Adventsonntag weitergeht. "Ich freue mich sehr über den großen Zuspruch und den starken Zusammenhalt in unserer Gemeinde, der hier wieder einmal deutlich spürbar geworden ist", zeigt sich Simone Orgler begeistert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Beiträge aus Kaprun


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.