Fridays for Future in Mittersill
Gemeinsam die Erde retten

Rund 140 engagierte Schüler demonstrierten mit selbstgemachten Plakaten, auf denen sie auf die problematische Klimasituation hinwiesen. | Foto: BORG Mittersill
9Bilder
  • Rund 140 engagierte Schüler demonstrierten mit selbstgemachten Plakaten, auf denen sie auf die problematische Klimasituation hinwiesen.
  • Foto: BORG Mittersill
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Schüler gingen in Mittersill für das Klima auf die Straße und sind sich einig: Es muss sich was ändern und alle können helfen.

MITTERSILL. Als die globale Fridays for Future-Bewegung zum vierten Mal zum Streik aufrief, gingen fast alle Schüler des Bundesoberstufenrealgymnasiums Mittersill (BORG) gemeinsam auf die Straße, um zu demonstrieren. Vor allem Initiator und Schulsprecher Joscha Düll war dies ein großes Anliegen: "Es ist höchste Zeit, dass die Länder CO2-neutral werden. Die Proteste sind absolut notwendig, denn selbst jetzt passiert noch viel zu wenig." Bei der Organisation des Streiks unterstützten ihn vor allem seine Biologielehrerin Renate Holzer und seine Stellvertreterin Franziska Widemair.

Rund 140 Schülerinnen und Schüler zogen gemeinsam durch Mittersill. Initiator war Schulsprecher Joscha Düll (rechts mit Warnweste).  | Foto: BORG Mittersill
  • Rund 140 Schülerinnen und Schüler zogen gemeinsam durch Mittersill. Initiator war Schulsprecher Joscha Düll (rechts mit Warnweste).
  • Foto: BORG Mittersill
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Diskussion mit einem Stadtrat

Bei der anschließenden Diskussionsrunde in der Schule sprachen die Schüler mit Stadtrat Max Schwarzenbacher – er sprang für Bürgermeister Wolfgang Viertler ein, der verhindert war – über ihre Anliegen, Wünsche und Bedenken.

"Es war ein sehr effektives Gespräch", freut sich Joscha Düll. "Max hat uns erklärt, was in Mittersill bereits für die Umwelt gemacht wird und wir haben Vorschläge gebracht, was man auf regionaler Ebene noch für unser Klima tun könnte, und diese besprochen. Die Ideen werden jetzt ausgearbeitet." Die Diskussion sei so erfolgreich gewesen, dass man sich im Jänner und im April wieder treffen will. "Dann werden wir sehen, was bereits umgesetzt wurde", so Joscha Düll.

Jeder Einzelne kann etwas für unser Klima tun. | Foto: BORG Mittersill
  • Jeder Einzelne kann etwas für unser Klima tun.
  • Foto: BORG Mittersill
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Jeder kann etwas bewirken

Der Schulsprecher ist überzeugt, dass sich der Aktionstag ausgezahlt hat: "Man braucht nicht extra nach Wien zu fahren, um etwas bewirken zu können. Viel besser ist es, vor Ort und bei sich selbst anzufangen." Gerade jetzt vor Weihnachten locken zahlreiche Angebote zum kollektiven Shopping-Wahnsinn. Dabei ist diese verschwenderische Tradition alles andere als nachhaltig. Stattdessen ist es gut, bewusster einzukaufen oder – noch besser – Zeit zu schenken.

"Wenn ich mit meiner Familie einen Ausflug mache, haben wir alle viel Spaß und an den gemeinsamen Erinnerungen hat man lange Freude", findet Joscha Düll. Wenn man schon etwas kauft, dann sollte man zumindest darauf achten, dass man das regional und nachhaltig tut.

Zudem rät der Schüler, sich an einem Tag pro Woche vegetarisch zu ernähren. Ein wöchentlicher fleischloser Tag sei sowohl für die eigene Gesundheit als auch für die des Planeten ein wichtiger, sinnvoller Schritt, der viel bewirken kann.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.