Bike-Urlaub
Fahrradboom begeistert heimische Hotellerie

- Beim Bike-Urlaub entdecken die Gäste die heimischen Naturschauspiele.
- Foto: Saalfelden Leogang Touristik/Klemens König
- hochgeladen von Peter Weiss
Mit dem E-Bike erobern nun vermehrt wieder die Radfahrer die Gipfel unseres Landes. Doch nicht nur der Sport, sondern auch die regionale Hotellerie profitiert von diesem regelrechten Ansturm.
PINZGAU. Mit der Downhill-Weltmeisterschaft im Oktober wird der Pinzgau zum Epizentrum der Radwelt. Doch nicht nur professionelle Radler zieht es in die heimischen Berge. In den letzten Jahren kam es in der Hotellerie vermehrt zur Nachfrage nach einem Angebot für all jene, die im Urlaub mit dem Drahtesel die Region entdecken wollen. Auf der Internetplattform mtb-hotels.info werden derzeit 57 Hotels mit einem ausgeschriebenen Bike-Angebot geführt.
E-Bike als Vorreiter
Vor allem das E-Bike fasziniert die Radwelt derzeit. Waren es 2016 mit 86.000 verkauften E-Bikes noch 22 Prozent aller in Österreich verkauften Fahrräder, waren es 2019 mit 171.000 verkauften Einheiten schon 39 Prozent.

- Beim Hotel Sepp in Maria Alm lassen sich die Räder ganz bequem verstauen.
- Foto: Hotel SEPP Maria Alm
- hochgeladen von Peter Weiss
Positiver Trend
Diese Entwicklungen stimmen auch die heimische Hotellerie positiv. "Unsere Umfrage unter 50 Mountainbike-Hoteliers ergab, dass rund ein Drittel der Hoteliers für diesen Herbst mehr Buchungen von Bikern erhalten hat. Bei rund der Hälfte der Hoteliers ist die Buchungslage trotz Corona-Pandemie mit dem Vorjahr vergleichbar. Die Übrigen sind derzeit zwar noch schwächer gebucht, erwarten aber noch Reservierungen, da Radurlauber oftmals sehr kurzfristig ihre Reise buchen", sagt Christoph Reichl, vom Portal mtb-hotels.info.
Pinzgau profitiert
Auch das Ski & Bike Hotel Wiesenegg in Saalbach Hinterglemm bietet in der Sommersaison ein Programm für die zahlreichen Bike-Gäste an. "Seit gut zehn Jahren bieten wir ein Angebot für die Radgäste an und seit circa sechs Jahren sind wir Teil der bike 'n soul Hotels. Mittlerweile sind 98 Prozent unserer Gäste zum Radfahren im Pinzgau und wir denken, dass sich dieser Trend in den nächsten Sommern noch verstärken wird", sagt Karin Schwabl vom Ski und Bike Hotel Wiesenegg.
Mehr zum Thema Hotellerie und Gastronomie finden Sie >>>HIER<<<
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.