Zell am See
Die First Love Ambulanz berät alle

Primar Thorsten Fischer (Leiter Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU), Susann Lamprecht (Leiterin Gynäkologische Ambulanz), Landesrätin Daniela Gutschi, Elke Gruber (Pflegeleiterin Neonatologie) und Prof. Dr. Martin Wald (Leiter Division für Neonatologie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
3Bilder
  • Primar Thorsten Fischer (Leiter Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU), Susann Lamprecht (Leiterin Gynäkologische Ambulanz), Landesrätin Daniela Gutschi, Elke Gruber (Pflegeleiterin Neonatologie) und Prof. Dr. Martin Wald (Leiter Division für Neonatologie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde)
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
  • hochgeladen von Jonas Pennitz

Die First Love Ambulanz ist für Fragen zu Liebe, Sex und Verhütung da. Dank der Kooperation der Salzburger Landeskliniken und dem Land Salzburg gibt es jetzt für junge Menschen eine Anlaufstelle um sich unterstützen und beraten zu lassen.

ZELL AM SEE. Das Team welches aus Ärztinnen und Ärzten sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern besteht, berät an der First Love Ambulanz kostenlos und anonym Interessierte. Sie haben Standorte bei der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Landeshauptstadt Salzburg, sowie am Tauernklinikum in Zell am See. Wenn die Vorraussetzungen dafür erfüllt sind, werden auch Verhütungsmittel wie Kondome oder die Pille sowie Monatshygieneartikel vergeben.

Die First Love Ambulanzen helfen bei Fragen über Liebe, Sex, Beziehungen, Pille danach, Verhütungsmittel oder Schwangerschaft.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
  • Die First Love Ambulanzen helfen bei Fragen über Liebe, Sex, Beziehungen, Pille danach, Verhütungsmittel oder Schwangerschaft.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
  • hochgeladen von Jonas Pennitz

Hilfe, um die richtige Entscheidung zu treffen

Für die Landesrätin Daniela Gutschi ist die First Love Ambulanz besonders wichtig, sie meint: „Jugendliche brauchen gerade beim Thema Sex, Verhütung und Liebe eine Anlaufstelle, bei der sie gut und richtig informiert und aufgeklärt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen und sich wohlfühlen. Die Expertinnen und Experten in der First Love Ambulanz bieten kompetente und vertrauliche Beratung, die diesem Anspruch gerecht wird.“ Salzburg unterstützt die Arbeit der Experten dieser Ambulanz mit jährlich 70.000 Euro.

Landesräin Daniela Gutschi, Prof.Dr. Martin Wald (Leiter Division für Neonatologie) und Elke Gruber (Pflegeleiterin Neonatologie) | Foto: Franz Neumayr/Manfred Laux
  • Landesräin Daniela Gutschi, Prof.Dr. Martin Wald (Leiter Division für Neonatologie) und Elke Gruber (Pflegeleiterin Neonatologie)
  • Foto: Franz Neumayr/Manfred Laux
  • hochgeladen von Jonas Pennitz

Für alle Altersgruppen

„Es kommen Teenager genauso wie Frauen über 40 Jahre. Manche haben keine Kinder und bei anderen ist die Familienplanung bereits abgeschlossen. Es ist ein sehr guter Querschnitt der Gesellschaft“, so Thorsten Fischer, Primar für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, und ergänzt: „Beobachten können wir in der Ambulanz, dass es zu keiner Zunahme von Geschlechtskrankheiten kommt. Insbesondere die Jugendlichen sind sehr gut aufgeklärt. Die Schulen leisten hier eine sehr gute Arbeit.“, meint  Fischer.

Für mehr Nachrichten aus dem Pinzgau klicke >>hier<<

Das neue Freizeitzentrum "Bad Unken" kostet 5,3 Millionen
Großglockner Hochalpenstraße verlängert erfolgreich Partnerschaft
Neue Wildbach-Sperre schützt Einwohner vor Grubingerbach
Primar Thorsten Fischer (Leiter Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU), Susann Lamprecht (Leiterin Gynäkologische Ambulanz), Landesrätin Daniela Gutschi, Elke Gruber (Pflegeleiterin Neonatologie) und Prof. Dr. Martin Wald (Leiter Division für Neonatologie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
Die First Love Ambulanzen helfen bei Fragen über Liebe, Sex, Beziehungen, Pille danach, Verhütungsmittel oder Schwangerschaft.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux
Landesräin Daniela Gutschi, Prof.Dr. Martin Wald (Leiter Division für Neonatologie) und Elke Gruber (Pflegeleiterin Neonatologie) | Foto: Franz Neumayr/Manfred Laux
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.