Nationalpark
Der Nationalpark Hohe Tauern startet in den Sommer

„Sommerstart“ v.l.n.r: Roland Rauch (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH) und Wolfgang Urban (Direktor Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg) | Foto: NPHT/Anna Pecile
3Bilder
  • „Sommerstart“ v.l.n.r: Roland Rauch (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH) und Wolfgang Urban (Direktor Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg)
  • Foto: NPHT/Anna Pecile
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Aktionstag: Am 29. Mai 2020 sind ausgewählte Nationalpark-Ausstellungen für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei.

MITTERSILL. Die Salzburger Nationalparkverwaltung und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern legen alles daran die Sommersaison mit Ende Mai einzuläuten: Die Richtlinien zu Freizeiteinrichtungen betreffend Covid-19 Verordnung wurden selbstverständlich bestmöglich umgesetzt. Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher hat oberste Priorität.

Der Nationalpark Hohe Tauern eröffnet mit 29. Mai die Sommersaison und bietet den Einheimischen und Gästen wieder ein umfangreiches Angebot. Den Anfang im umfangreichen Sommerprogramm machen die NationalparkWelten in Mittersill und 11 weitere Nationalpark-Ausstellung (she. Infobox) sowie die 12 Themenwege (she. Infobox) im gesamten Gebiet zwischen Krimml und Muhr im Lungau: Sie eignen sich hervorragend für eine spontane und individuelle Freizeitgestaltung bei jedem Wetter.

Themenwege zugänglich

Mit der Schneeschmelze werden auch die Themenwege zugänglich und ermöglichen den BesucherInnen ein individuelles Wandererlebnis – entlang ausgewiesener Wege sind Infopoints positioniert, welche auf besondere Naturphänomene wie Gletscher Moränen, Hochmoore oder Permafrost Ereignisse hinweisen.
„Der Nationalpark Hohe Tauern hat alleine in Salzburg eine Fläche von 805 km² und nimmt damit 11% der Landesfläche ein. Das sind umgerechnet 800 Mio. m² und so gesehen ein „unendlicher“ Freiraum für Erholung, naturverträglichen Sport und Naturerlebnis pur. Seitens der Nationalparkverwaltung haben wir in den letzten Wochen alles vorbereitet, damit auch dort, wo es dann doch eng werden kann, vor allem in den Ausstellungen und bei den Informationseinrichtungen, allen geltenden Regeln entsprochen wird“, berichtet Nationalparkdirektor Wolfgang Urban.

NEU – die interaktive Nationalpark Sommercard Erlebniskarte

Einen besonderen Service für den Gast bietet ab sofort die neue interaktive Erlebniskarte auf der Website nationalpark.at. Die Öffnungszeiten aller wichtigen regionalen Attraktionen werden tagesaktuell auf einer interaktiven Erlebniskarte dargestellt. Eine Schnittstelle mit den Bergbahnen ermöglicht zusätzlich eine Statusübertragung in Echtzeit. So können Gäste und Besucher ihre Nationalparkerlebnisse einfach und flexibel planen.

„Mit der ab sofort online verfügbaren interaktiven Erlebniskarte können die Gäste tagesaktuell die Öffnungszeiten der jeweiligen Attraktionen abrufen. Für das Nationalparkzentrum gibt es ab Ende Mai ein Online-Reservierungssystem, damit die Gäste bequem von zuhause ihren Besuch im Nationalparkzentrum Mittersill planen können. Es freut mich sehr, dass wir auch dieses Jahr trotz der schwierigen Rahmenbedingungen unseren treuen Gästen ein umfangreiches und spannendes Angebot an Nationalpark-Erlebnissen bieten können“ erläutert Roland Rauch, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.

AKTIONSTAG: 29. Mai 2020 - Gratis Eintritt in die Nationalpark-Ausstellungen

Vom 29.-31. Mai führen die Nationalpark-Ranger durch die Ausstellung und geben interessante Informationen und Tipps:
• Smaragde & Kristalle – Bramberg
• NationalparkWelten – Mittersill (nur mit Onlinereservierung – begrenzte Verfügbarkeit!)
• Nationalpark Gallery – Kitzsteinhorn (exkl. Ticket)
• Könige der Lüfte – Wörth/Rauris
• Auf der Alm – Zwischen Himmel und Erde – Hüttschlag
• (M)URSPRUNG – Natur im Fluss – Muhr im Lungau

Nationalpark Ausstellungen


Smaragde & Kristalle:
Bramberg am Wildkogel
So schmeckt die Natur: Hollersbach
NationalparkWelten: Mittersill
Nationalpark-Panorama Resterhöhe: Hollersbach
Gletscher-Klima-Wetter: Uttendorf
Nationalpark Gallery: Kitzsteinhorn/Kaprun
Leben unter Wasser: Ferleiten/Fusch
Könige der Lüfte: Wörth/Rauris
Auf der Alm – Zwischen Himmel und Erde: Hüttschlag
(M)URSPRUNG – Natur im Fluss: Muhr im Lungau

Nationalpark-Themenwege

Friedensweg – Alpine Peace Crossing: Krimml
Gletscherlehrweg: Obersulzbachtal/Neukirchen am Großvenediger
Themenweg Seebach: Obersulzbachtal/Neukirchen am Großvenediger
Energielehrweg Postalm: Obersulzbachtal/Neukirchen am Großvenediger
Geolehrweg: Untersulzbachtal/Neukirchen am Großvenediger
Smaragdweg: Habachtal/Bramberg am Wildkogel
Bachlehrweg: Hollersbachtal/Hollersbach
Gletscherweg: Stubachtal/Uttendorf
Rauriser Urwald: Kolm Saigurn/Rauris
Könige der Lüfte: Krumltal/Rauris
Themenweg Nassfeld: Sportgastein

„Sommerstart“ v.l.n.r: Roland Rauch (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH) und Wolfgang Urban (Direktor Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg) | Foto: NPHT/Anna Pecile
„Krimmler Wasserfälle“ | Foto: NPHT/Vanessa Szopory
Rauriser Urwald | Foto: TVB Rauris/Florian Bachmeier
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.