Bramberg: Etwa 1.000 Besucher bei den Kristalltagen 2018

Anton Rauscher, der Finder der steinzeitlichen Steinperle, zeigt Waltraud Moser-Schmidl, der zukünftigen Leiterin des Museums Bramberg, die Steinperle und erläutert die Fundgeschichte. | Foto: Mineralieninfo / Burgsteiner
4Bilder
  • Anton Rauscher, der Finder der steinzeitlichen Steinperle, zeigt Waltraud Moser-Schmidl, der zukünftigen Leiterin des Museums Bramberg, die Steinperle und erläutert die Fundgeschichte.
  • Foto: Mineralieninfo / Burgsteiner
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

PINZGAU. Bei den alljährlich stattfindenden Kristalltagen in Bramberg wurde wieder die glitzernde Pracht der heimischen Berge gezeig;  die Kristalle waren wieder im Saal des Gasthofes Senningerbräu ausgestellt.

"Weiterhin uneingeschränkte Unterstützung..."

Nach interessanten Fachvorträgen garantierten der Obmann des Salzburger Gemeindebundes, Günther Mitterer, und der Bramberger Bürgermeister Hannes Enzinger, dass sie die Tradition des Steinsuchens und damit auch die Steinsucher weiterhin uneingeschränkt unterstützen werden, denn "die edlen Steine sind als kulturelle Markenzeichen unserer Region zu sehen".

Eine steinzeitliche Steinperle als Geschenk

Im Rahmen der Eröffnung wurde vom niederösterreichischen Sammler Anton Rauscher, der vor mehr als 30 Jahren im Untersulzbachtal eine kleine, seltsam anmutende Steinperle gefunden hatte, welche an der Universität Innsbruck untersucht und aufgrund der Bearbeitungsspuren mit großer Wahrscheinlichkeit als steinzeitlich datiert werden konnte, an das Museum Bramberg als Geschenk übergeben.

Citizien-Science-Projekt

Obmann Erwin Burgsteiner betonte seine Freude darüber, dass das Steinsuchen im Rahmen eines Citizien-Science-Projektes weiterhin im Nationalparkgebiet möglich ist - so wie es vom Direktor des Nationalparkes, Wolfgang Urban, und von LH-Stv. Astrid Rössler zugesagt worden ist.

Kristalltage mit rund 1.000 Besuchern

Die Bramberger Mineralientage und die Mineralien-Info 2018 zählten bei freiem Eintritt etwa tausend Besucher an drei Tagen.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Anton Rauscher, der Finder der steinzeitlichen Steinperle, zeigt Waltraud Moser-Schmidl, der zukünftigen Leiterin des Museums Bramberg, die Steinperle und erläutert die Fundgeschichte. | Foto: Mineralieninfo / Burgsteiner
Eine herrliche Bergkristallgruppe aus dem Rauriser Tal, gefunden von Erwin Oberlechner. | Foto: Mineralieninfo / Burgsteiner
Eine bizarre Bergkristallgruppe aus dem Rauriser Tal, ausgestellt am Wochenende in Bramberg. | Foto: Mineralieninfo / Burgsteiner
Günther Mitterer, der Obmann des Salzburger Gemeindebundes, bei seiner Festansprache. | Foto: Mineralieninfo / Burgsteiner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.