Einsatz in Lofer
Bergsteiger ohne Ausrüstung von Klettersteig gerettet

Der Bergsteiger war ohne Ausrüstung am Klettersteig und musste geboregn werden. | Foto: Bergrettung Lofer
  • Der Bergsteiger war ohne Ausrüstung am Klettersteig und musste geboregn werden.
  • Foto: Bergrettung Lofer
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Am Ostersamstag kam es bei Weißbach bei Lofer zu einem Einsatz der Bergrettung. Eine ungewöhnliche Situation sorgte für ein rasches Eingreifen der Einsatzkräfte.

LOFER. Ein 20-jähriger Mann setzte am Ostersamstag (19. April 2025) einen Notruf ab, während er sich am Klettersteig „Wilde Gams“ in Weißbach bei Lofer befand. Der Klettersteig zählt mit dem Schwierigkeitsgrad E/F zu den anspruchsvolleren Touren. Der Mann war zwar unverletzt, aber so erschöpft, dass er die letzten rund 30 Höhenmeter zum Ausstieg nicht mehr bewältigen konnte.

Keine Sicherung am schwierigen Steig

Laut dem Bericht von Vera Reiter, Pressereferentin der Bergrettung Salzburg, war der Mann ohne die erforderliche Klettersteigausrüstung unterwegs. Zwar trug er einen Helm, jedoch weder Gurt noch Klettersteigset. Damit konnte er sich während des Aufstiegs nicht am durchgehenden Stahlseil sichern – ein besonders riskantes Verhalten bei einer Route dieses Schwierigkeitsgrades.

Selbstsicherung mit Körperkraft

Der 20-Jährige hatte sich laut Reiter mit einem Arm bzw. mit dem Körper so am Stahlseil eingeklemmt, dass er seine Position bis zum Eintreffen der Bergretter halten konnte. Die Bergrettung Lofer errichtete beim Ausstieg einen Standplatz und seilte den Mann mit einem Berge-Dreieckstuch zum Notausstieg ab.

Rettung und Abstieg ins Tal

Vom Notausstieg begleitete das Team der Bergrettung den Mann ins Tal. Insgesamt waren acht Mitglieder der Bergrettung Lofer im Einsatz. Einsatzleiter war Ortsstellenleiter Martin Leitinger.

Appell der Einsatzkräfte

Die Bergrettung weist erneut darauf hin, dass das Begehen von Klettersteigen ohne geeignete Sicherheitsausrüstung absolut gefährlich ist.:

Das Begehen von Klettersteigen ohne Sicherheitsausrüstung ist absolut gefährlich, weil man jederzeit abstürzen kann!

 Insbesondere bei anspruchsvollen Touren wie der „Wilden Gams“.

Quelle: Aussendung Vera Reiter, Pressereferentin Bergrettung Salzburg

Weitere interessante Beiträge

Bergrettung Salzburg: Thomas Hauer folgt auf Laireiter
USK St. Michael sichert sich Heimsieg gegen SK Bruck
Die Zeller Eisbären haben’s geschafft – MEISTER der Alps Hockey League 2025!

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.