Einsatz in Lofer
Bergsteiger ohne Ausrüstung von Klettersteig gerettet

- Der Bergsteiger war ohne Ausrüstung am Klettersteig und musste geboregn werden.
- Foto: Bergrettung Lofer
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Am Ostersamstag kam es bei Weißbach bei Lofer zu einem Einsatz der Bergrettung. Eine ungewöhnliche Situation sorgte für ein rasches Eingreifen der Einsatzkräfte.
LOFER. Ein 20-jähriger Mann setzte am Ostersamstag (19. April 2025) einen Notruf ab, während er sich am Klettersteig „Wilde Gams“ in Weißbach bei Lofer befand. Der Klettersteig zählt mit dem Schwierigkeitsgrad E/F zu den anspruchsvolleren Touren. Der Mann war zwar unverletzt, aber so erschöpft, dass er die letzten rund 30 Höhenmeter zum Ausstieg nicht mehr bewältigen konnte.
Keine Sicherung am schwierigen Steig
Laut dem Bericht von Vera Reiter, Pressereferentin der Bergrettung Salzburg, war der Mann ohne die erforderliche Klettersteigausrüstung unterwegs. Zwar trug er einen Helm, jedoch weder Gurt noch Klettersteigset. Damit konnte er sich während des Aufstiegs nicht am durchgehenden Stahlseil sichern – ein besonders riskantes Verhalten bei einer Route dieses Schwierigkeitsgrades.
Selbstsicherung mit Körperkraft
Der 20-Jährige hatte sich laut Reiter mit einem Arm bzw. mit dem Körper so am Stahlseil eingeklemmt, dass er seine Position bis zum Eintreffen der Bergretter halten konnte. Die Bergrettung Lofer errichtete beim Ausstieg einen Standplatz und seilte den Mann mit einem Berge-Dreieckstuch zum Notausstieg ab.
Rettung und Abstieg ins Tal
Vom Notausstieg begleitete das Team der Bergrettung den Mann ins Tal. Insgesamt waren acht Mitglieder der Bergrettung Lofer im Einsatz. Einsatzleiter war Ortsstellenleiter Martin Leitinger.
Appell der Einsatzkräfte
Die Bergrettung weist erneut darauf hin, dass das Begehen von Klettersteigen ohne geeignete Sicherheitsausrüstung absolut gefährlich ist.:
Das Begehen von Klettersteigen ohne Sicherheitsausrüstung ist absolut gefährlich, weil man jederzeit abstürzen kann!
Insbesondere bei anspruchsvollen Touren wie der „Wilden Gams“.
Quelle: Aussendung Vera Reiter, Pressereferentin Bergrettung Salzburg
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.