Jubiläum
Ausstellung anlässlich 75 Jahre Porsche Sportwagen eröffnet

- Anlässlich 75 Jahre Porsche Sportwagen wurde die Ausstellung "Driven by Dreams" eröffnet.
- Foto: Magdalena Pfeffer
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
75 Jahre Porsche Sportwagen wird heuer gefeiert – Teil des Jubiläum ist die Ausstellung "Driven by Dreams", welche an der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe eröffnet wurde.
PINZGAU. Porsche und die Großglockner Hochalpenstraße sind eng miteinander verbunden. Nicht nur dient die Straße bis heute als Teststrecke der Sportwagen, sondern sie verband auch das Porsche-Werk Gmünd in Kärnten mit dem Schüttgut in Zell am See, wo die Familie Porsche lebt. Die höchstgelegene Automobil-Ausstellung der Welt präsentiert nun anlässlich des 75-jährigen Jubiläums eine neue Ausstellung, welche bis zum Ende der Sommersaison besuchbar ist.

- Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG), Martin Lackner (Bürgermeister Heiligenblut am Großglockner), Hans-Joachim Stuck (Rennsportlegende), Hannes Schernthaner (Bürgermeister Fusch an der Großglocknerstraße),
- Foto: Magdalena Pfeffer
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Einzige Ausstellung in Österreich
"Driven by Dreams" ist eine der vier Ausstellungen, welche zu diesem Jubiläum präsentiert wurden. Der Standort am Großglockner ist dabei der einzige in Österreich. Weitere Ausstellungen gibt es in Berlin und Stuttgart (Deutschland) sowie in Luzern (Schweiz). Die ausgestellten Themen wurden individuell beschlossen, in Österreich lauten diese Heritage, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Innovation und Technik.
Themen von "Driven by Dreams"
Das Thema "Heritage" handelt von der Welt von Porsche und der langjährigen Erfolgsgeschichte der Marke. "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" behandelt Strategien für die Zukunft, welche mit Hilfe eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatzes entwickelt werden. Damit möchte man Umweltbelastungen minimieren und nachhaltiges Wachstum fördern. Zuletzt beschäftigt sich "Innovation und Technik" mit dem Streben nach neuesten technischen Errungenschaften.

- Die Ausstellung bietet einen Blick auf verschiedene Fahrzeuge.
- Foto: Magdalena Pfeffer
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Welt höchste Automobil-Ausstellung
Die höchstgelegene Automobil-Ausstellung der Welt hatte bisher fast 1,5 Millionen Besucher. Dieses Jahr präsentiert sie anlässlich 75 Jahre Porsche Sportwagen die Ausstellung "Driven by Dreams", aber auch andere Themen konnten in den letzten Jahren auf rund 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Großartiges für Autofans und interessierte Besucher bieten. 2012 konnte die Automobil-Ausstellung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auch den Österreichischen Museumspreis gewinnen. Da die Nachfrage zur Ausstellung sehr groß war, wurde damals beschlossen, eine Dauerausstellung zu machen.
Ein Erfolgskonzept
Die Themen dieser wechseln alle zwei bis drei Jahre und präsentieren entscheidende Automobilgeschichte. Für Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG, ist auch eben dies der Grund, wieso die Ausstellung so gut von Besuchern angenommen wird und ein Erfolgskonzept beschreibt. Besonders stolz sei er auch auf die Verbindung zwischen der Großglocknerstraße und Porsche sowie der Verbindung mit Zell am See. Das Lokal F.A.T. Mankei an der Fuscher Lacke und das GP Ice Race in Zell am See verstärken diese Verbindung zudem.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.