Alexander Bartl ist selbständiger Holzbildhauer - das gefällt auch dem Bischof

Peter Junger vom Seniorenbund Piesendorf, Alexander Bartl und Erzbischof Franz Lackner. | Foto: Seniorenbund Piesendorf
3Bilder
  • Peter Junger vom Seniorenbund Piesendorf, Alexander Bartl und Erzbischof Franz Lackner.
  • Foto: Seniorenbund Piesendorf
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

PIESENDORF (cn). Die private Facebook-Seite des 25-jährigen Pinzgauers unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht viel von jenen anderer junger Männer. Man sieht, dass Alexander Bartl sportlich ist, Selfies macht und gerne unterwegs ist. Doch man kann auch präzise Porträtzeichnungen von ihm und wunderschöne Heiligenfiguren in verschiedenen Ausführungen - auch fast lebensgroß - entdecken.

Ein Tipp vom Lehrer

Alexander Bartl auf BB-Nachfrage: "Eigentlich wollte ich den Tischler-Beruf erlernen, doch in der PTS Schüttdorf ist meinem Lehrer Michael Hasenauer aufgefallen, dass ich mich auch im Umgang mit dem Stemmeisen nicht schwer tue. Er hat mir den Tipp gegeben, die 4-jährige Fachschule für Kunsthandwerk in Elbigenalp in Tirol zu besuchen.

Das Ziel: Ein eigener, unverwechselbarer Stil

Mittlerweile hat sich der 20-Jährige selbständig gemacht, wobei sich seine Werkstatt aktuell noch beim Elternhaus befindet, doch schon bald wird er im Piesendorfer Mesnerhaus mehr Platz haben. Sein Vorbild ist Ignaz Günther (1725 - 1775), bayrischer Rokoko-Bildhauer. Allerdings geht es Alexander, dessen Vater der Piesendorfer Diakon Wolfgang Bartl ist, nicht darum, Günther genau zu kopieren, sondern seinen eigenen, unverwechselbaren Stil zu finden. "Wenn das gelingt, hat man es geschafft - wenn also jemand, der sich auskennt, ein fertiges Werk sieht und weiß, wem er es zuordnen kann."

"Talent macht nur 20 Prozent aus, das wichtigste ist die Übung"

Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg, sagt der Piesendorfer: "Und dieser Weg ist mühsam, man ist im Kampf mit sich selber und nie wirklich zufrieden... und trotzdem ist es eine schöne Sache, wenn man sein Talent im Beruf verwirklichen kann. Allerdings macht das Talent nur etwa zwanzig Prozent aus. Wichtig ist auch noch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und der größte Teil ist die Übung."

Der Bischof war beeindruckt

Begeistert zeigte sich kürzlich EZB Franz Lackner von einer Christus-Figur, die Alexander im Auftrag des Piesendorfer Seniorenbundes für die Auferstehungskapelle entstehen ließ.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Peter Junger vom Seniorenbund Piesendorf, Alexander Bartl und Erzbischof Franz Lackner. | Foto: Seniorenbund Piesendorf
Der auferstandene Christus | Foto: Seniorenbund Piesendorf
Der auferstandene Christus... | Foto: Seniorenbund
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.