2020
Absage der Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut am Großglockner

- Glockner-Wallfahrt: Seit Jahrhunderten pilgern Menschen am 28. Juni von Ferleiten nach Heiligenblut. Heuer muss die Wallfahrt abgesagt werden.
- Foto: Jakob Lipp
- hochgeladen von Johanna Grießer
Coronavirus: Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben und Beschränkungen wurde die Glockner-Wallfahrt für das Jahr 2020 abgesagt.
FUSCH. Die Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut führt über die drei Anrainergemeinden der Großglocknerstraße. Sie ist eine der ältesten und größten Wallfahrten Österreichs und lössti sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Jährlich erbitten die Pilger zu Peter und Paul am 28. Juni mit dieser Wallfahrt in den Hohen Tauern Schutz für Haus und Hof.
Jahrhunderte alte Tradition setzt aus
Bis zu 6.000 Menschen pilgern seit Jahrhunderten von Ferleiten nach Heiligenblut. Sogar in der NS-Zeit, als die Wallfahrt streng verboten war, hielten manche Wallfahrer diese Tradition aufrecht. Doch aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wird dies heuer nicht möglich sein.
"Schweren Herzens teilen wir mit, dass die Wallfahrt 2020 abgesagt werden muss", informiert der Verein "Die Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut". Diese Entscheidung sei notwendig gewesen, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und die Gesundheit der Wallfahrerinnen und Wallfahrer zu schützen.
Wallfahrt dann im nächsten Jahr
"Natürlich werden wir aber dafür Sorge tragen, dass wir die Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut im nächsten Jahr wie gewohnt wieder durchführen können und auch als stilles Zeichen vor Gott in der Kirche in Heiligenblut am Großglockner eine Wallfahrerkerze anzünden", so Pfarrer Josef Dürlinger vom Veranstalter.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.