Mit der Hand gemacht - Kraut schneiden im Rahmen des TAURISIKA-Festival 2017

Oma Anni Wechselberger zeigte Enkel Valentin Quehenberger das Kraut schneiden.
12Bilder
  • Oma Anni Wechselberger zeigte Enkel Valentin Quehenberger das Kraut schneiden.
  • hochgeladen von Christian Vötter

Manche erinnern sich noch an das Krauttreten in der Kindheit und Jugendzeit – und wie köstlich das eigene Sauerkraut schmeckte.

Interessierte Besucher
Die ehemalige Bramberger Gemeindevertreterin Katharina Seifriedsberger belebt dieses Krautstampfen wieder, allerdings durch die Arbeit der Hände: Zahlreiche Besucher des Wochenmarktes kamen, um sich die Verarbeitung des Weißkrautes anzuschauen. Kathi zeigte, wie man das frisch geerntete Weißkraut fein mit dem Hobel schneidet und es mit Salz und Wacholderbeeren würzt. Mit dem Holzstößel stampft sie es solange ein, bis der Saft an die Oberfläche dringt. Dann kommt die nächste Schicht Kraut, die gleiche Prozedur und wieder eine Schicht Kraut, bis der Tontopf voll ist. Durch das Zerstampfen wird das Kraut weich. Wasser am Schluss obenauf gegeben, konserviert es. Den Topf beschwert Seifriedsberger mit einem Stein und lässt das Kraut an einem kühlen Ort sechs Wochen lang stehen.

Gute Tipps
Auch Anni Wechselberger kam mit Ihrem Enkel Valentin Quehenberger vorbei. Sie zeigte, wie sie früher diese Arbeit machte. So können Kinder von Ihren Eltern und Großeltern noch einiges erfahren. Vielleicht ist es nützlich, wenn man älter wird. Gäste und Besucher des Samplhauses schauten bei der Produktion vorbei und gaben Tipps und erzählten, wie sie es früher zu Hause gemacht haben. Und für uns vom Verein TAURISKA, der mit Christl Hochwimmer vom Samplhaus und Kathi Seifriedsberger vom Wochenmarkt hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, altes Handwerk- und diverse Verarbeitungstechniken zu bewahren und weiter zugeben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.