Bauernherbst
"Die fünfte Jahreszeit" ist offiziell eröffnet

Fleißige Bäuerinnen: Maria-Anna Salzmann, Margret Hörl und Sarah Schreder
104Bilder
  • Fleißige Bäuerinnen: Maria-Anna Salzmann, Margret Hörl und Sarah Schreder
  • hochgeladen von Gudrun Dürnberger

Der Bauernherbst 2019 steht unter dem Motto: „Der Wald, das Holz – unsere Wurzeln“. Bei der landesweiten Eröffnung in Saalfelden war der Festumzug ganz diesem Thema gewidmet. 

SAALFELDEN.  Rund 43 kreativ gestaltete Festwägen bildeten den Höhenpunkt der offiziellen Eröffnungsfeier. Die örtlichen Vereine organisierten den Umzug mit Oldtimer-Traktoren und Pferdegespannen, die im Sinne des diesjährigen Mottos  gestaltet waren. 

Bei strahlendem Sonnenschein zogen die Wägen, begleitet von den Musikkapellen, der Reiter- und Schnalzergruppe, den Schützen und vielen mehr durch das Ortszentrum und präsentierten sich dem begeisterten Publikum.  Auf besonderes Interesse stießen auch die traditionellen Handwerker, wie Drechsler, Holzschnitzer oder Schmid, denen man bei der Arbeit zusehen konnte. Zimmerer demonstrierten auch die Errichtung eines traditionellen Pinzgazauns.

Im großen Festzelt am Rathausplatz fand die Eröffnung durch Bürgermeister Erich Rohrmoser, Leo Bauernberger, Geschäftsführer vom SalzburgLand Tourismus und Agrar-Landesrat Josef Schwaiger statt. Gekonnt erfolgte der Bieranstich durch den Bürgermeister, der sich in dieser Hinsicht als Naturtalent bezeichnete.  

"Der Reichtum dieses Landes ist der Zusammenhalt in den Gemeinden durch die Vereine und Ehrenämter", meinte Leo Bauernberger und bedankte sich bei den vielen Helfern, allen voran den Saalfeldner Bauern und Bäuerinnen, die diese prächtige Eröffnung ermöglichten. "Wir veranstalten das nicht für die Touristen, sondern wollen unsere Werte an die nächste Generation weitergeben", betonte LR Schwaiger. 

Zünftige Musik und traditionelle Schmankerl

An verschiedenen Schauplätzen und auf drei Bühnen wurde schließlich ausgiebig gefeiert. Mehrere Musikgruppen unterhielten die vielen Besucher. Die urige Saalfeldner Holzmusi passte dabei natürlich besonders gut zum heurigen Motto des Bauernherbstes. Ein umfangreiches Programm und viele Stände zum Gustieren boten interessante Unterhaltung für Groß und Klein. 

Die Vereine versorgten die Festgäste natürlich auch mit vielen traditionellen Spezialitäten der heimischen Küche. Neben den beliebten Bladl und Bauernkrapfen waren auch die Apfelradl heiß begehrt. 

Info zum 24. Bauernherbst: 
Bis 3. November stehen wieder rund 2000 Veranstaltungen auf dem Programm der 72 teilnehmenden Bauernherbst-Gemeinden.  
Termine: Bauernherbst.com

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.