"Ist Luisa hier?"
Unkomplizierte Hilfe für Frauen & Mädchen im Ginhouse

Johannes Suntinger (Ginhouse Zell am See), Agnes Menapace (Leiterin Frauennotruf Salzburg), Georgia Pletzer-Winkler (Regionalverband Oberpinzgau), Marion Herzog (Polizei Zell am See), Johannes Schindlegger (akzente Salzburg), Kurt Möschl (Bezirkspolizeikommandant) | Foto: akzente Salzburg
3Bilder
  • Johannes Suntinger (Ginhouse Zell am See), Agnes Menapace (Leiterin Frauennotruf Salzburg), Georgia Pletzer-Winkler (Regionalverband Oberpinzgau), Marion Herzog (Polizei Zell am See), Johannes Schindlegger (akzente Salzburg), Kurt Möschl (Bezirkspolizeikommandant)
  • Foto: akzente Salzburg
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Im Lokal "Ginhouse" in Zell am See erhalten Frauen und Mädchen, die sich unsicher, bedrängt oder unwohl fühlen, mit der Frage "Ist Luisa hier?" diskrete und schnelle Hilfe. Das geschulte Personal unterstützt, ohne groß Fragen zu stellen. Damit soll das Feiern sicherer werden und die Hemmschwelle, um Hilfe zu fragen, für Betroffene sinken.

ZELL AM SEE. Seit kurzem haben Clubs, Bars und Diskos wieder geöffnet, die Freude darüber ist bei vielen groß. Ausgelassene und spaßige Partynächte bergen für Frauen und Mädchen aber auch Gefahren. Die Wahrscheinlichkeit, in unangenehme Situationen gedrängt oder bedrängt zu werden, wird mit der Öffnung der Nachtgastronomie wieder präsenter.

Das "Ginhouse" setzt ein Zeichen gegen sexualisierte Belästigung und für mehr Sicherheit beim Feiern. | Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
  • Das "Ginhouse" setzt ein Zeichen gegen sexualisierte Belästigung und für mehr Sicherheit beim Feiern.
  • Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
  • hochgeladen von Johanna Grießer

"Luisa" hilft, ohne zu fragen

In solchen Momenten ist oft schnelle Unterstützung gefragt. Die Hemmschwelle, danach zu fragen, ist aber nach wie vor meist sehr hoch. Hier kommt "Luisa" ins Spiel: Fragt man im "Ginhouse" in Zell am See "Ist Luisa hier?", weiß das geschulte Personal, dass Hilfe benötigt wird. Ohne zu fragen, was genau passiert ist, kann es eingreifen. Die Hilfe kann ganz unterschiedlich aussehen. Das kann zum Beispiel eine Rückzugsmöglichkeit sein oder ein Taxi nach Hause. Wenn gewünscht, wird auch der Kontakt zur Polizei in die Wege geleitet.

Polizei zählt auf Zivilcourage für Sicherheit

Das "Ginhouse" ist das erste Lokal im Pinzgau, dass Teil der "Luisa"-Kampagne ist. Weitere Betriebe in der Umgebung sollen bald folgen. Teilnehmende Lokale sind durch "Luisa"-Sticker an der Tür und durch Plakate und Flyer im Lokal erkennbar. "Hinhören und mitwirken – darum geht es bei der 'Luisa'-Kampagne", erklären Marion Herzog und Christoph Kraler-Bergmann von "Gemeinsam.Sicher". "Die Polizei zählt auf die Zivilcourage aller. Gemeinsam sorgen wir so für Sicherheit!", so der Appell der beiden.

Der Salzburger Jugendreport 2020 zeigt, wie wichtig die Luisa-Aktion ist. Dort wurde bereits jede zweite Frau in Salzburg zwischen 18 und 20 Jahren angegeben, beim Fortgehen sexuell belästigt worden zu sein. | Foto: Gemma Chua-Tran/Unsplash
  • Der Salzburger Jugendreport 2020 zeigt, wie wichtig die Luisa-Aktion ist. Dort wurde bereits jede zweite Frau in Salzburg zwischen 18 und 20 Jahren angegeben, beim Fortgehen sexuell belästigt worden zu sein.
  • Foto: Gemma Chua-Tran/Unsplash
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Jugendreport: Jede zweite wurde schon sexuell belästigt

Wie wichtig diese Kampagne ist, weiß Johannes Schindlegger von akzente Pinzgau. "Für viele Jugendliche ist Fortgehen und Party machen ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens", sagt er. Gutes Feiern brauche gute Rahmenbedingungen und aufmerksame Gastgeber. "Denn das Thema ist wichtig: Beim Salzburger Jugendreport 2020 hat jede zweite Salzburgerin zwischen 18 und 20 Jahren angegeben, beim Fortgehen sexuell belästigt worden zu sein."

Wurdest du beim Feiern schon bedrängt oder belästigt?

Frauennotruf: "Es braucht neue Rahmenbedingungen"

Agnes Menapace, Leiterin des Frauennotrufs Salzburg, ergänzt: "Sexualisierte Übergriffe sind ein gesellschaftliches Problem. Deshalb müssen wir die Rahmenbedingungen ändern, in denen Übergriffe stattfinden (können). Mit der "Luisa"-Kampagne gehen wir einen Schritt in diese Richtung: Einerseits fühlen sich Täter nicht mehr so sicher darin, sich übergriffig zu verhalten und andererseits wird Betroffenen solidarische und diskrete Unterstützung angeboten."

Mehr lesen…

Handzeichen gegen häusliche Gewalt. Hättest du es gewusst? – Umfrage der Woche
Johannes Suntinger (Ginhouse Zell am See), Agnes Menapace (Leiterin Frauennotruf Salzburg), Georgia Pletzer-Winkler (Regionalverband Oberpinzgau), Marion Herzog (Polizei Zell am See), Johannes Schindlegger (akzente Salzburg), Kurt Möschl (Bezirkspolizeikommandant) | Foto: akzente Salzburg
Das "Ginhouse" setzt ein Zeichen gegen sexualisierte Belästigung und für mehr Sicherheit beim Feiern. | Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
Der Salzburger Jugendreport 2020 zeigt, wie wichtig die Luisa-Aktion ist. Dort wurde bereits jede zweite Frau in Salzburg zwischen 18 und 20 Jahren angegeben, beim Fortgehen sexuell belästigt worden zu sein. | Foto: Gemma Chua-Tran/Unsplash
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.