Einsatz in Penzing
13-Jähriger stiehlt Fahrzeuge und verursacht Unfall

- Die Polizei hat in Penzing einen Jugendlichen mit einem gestohlenen Auto angehalten. (Symbolbild)
- Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Ein Jugendlicher wurde am Dienstag mit einem gestohlenen Auto erwischt. In weiterer Folge stellte sich heraus, dass der 13-Jährige auch ein Moped entwendet haben soll. Vermutlich hat er die dazugehörigen Fahrzeugschlüssel von einem Firmengelände gestohlen.
WIEN/PENZING. Ein 13-Jähriger wurde am Dienstagvormittag, 25. März, in der Käthe-Dorsch-Gasse im 14. Bezirk von einer Polizeistreife angehalten, als er mit einem gestohlenen Pkw unterwegs war. Während des Einsatzes stellte sich laut Polizei heraus, dass der Tatverdächtige das Fahrzeug mit einem gestohlenen Schlüssel in Betrieb nahm.
Das Kennzeichen soll der Jugendliche außerdem von einem anderen Pkw entfernt haben, um dieses am entwendeten Auto zu montieren. In einer Parkgarage verursachte der 13-Jährige
mit dem Fahrzeug einen Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Mit gestohlenem Moped im Innenhof
Das ist aber nicht alles: Zuvor soll der Tatverdächtige mit einem – ebenfalls gestohlenen – Moped im Innenhof einer Wohnhausanlage in der Cossmanngasse gefahren sein und es dort stehen gelassen haben. Die Polizisten konnten das Moped mitsamt dem Schlüssel vorfinden und sicherstellen.

- Das Landeskriminalamt Wien führt weitere Ermittlungen durch. (Symbolbild)
- Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Zeugen bestätigten gegenüber der Polizei, dass es sich bei beiden Vorfällen um den gleichen Jugendlichen handelte. Das Landeskriminalamt Wien führt weitere Ermittlungen durch, da der 13-Jährige auch im Verdacht steht, die Fahrzeugschlüssel in der Nacht von einem Firmengelände gestohlen zu haben. Der Tatverdächtige wurde der Kinder- und Jugendhilfe übergeben.
Mehr Blaulicht-Meldungen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.