Aufruf
Wie zufrieden bist du mit der umgestalteten Thaliastraße?

Die neue Thaliastraße ist fertiggestellt. MeinBezirk möchte wissen, was die Anrainerinnen und Anrainer davon halten.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5Bilder
  • Die neue Thaliastraße ist fertiggestellt. MeinBezirk möchte wissen, was die Anrainerinnen und Anrainer davon halten.
  • Foto: Ipirotis/MeinBezirk
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Das Riesenprojekt des Klimaboulevards in der Thaliastraße ist seit Juli offiziell abgeschlossen. MeinBezirk hat das zum Anlass genommen, um die Ottakringerinnen und Ottakringern zu fragen, wie sie das neue Projekt finden.

WIEN/OTTAKRING. Im Juli haben die Bauarbeiten in der Thaliastraße nach mehreren Jahren ihren Abschluss gefunden. Das Großprojekt, das seit 2021 in drei Etappen verlief, sollte die stark frequentierte Einkaufsstraße zu einem neuen Klimaboulevard umgestalten.

Dabei wurden auf 2,8 Kilometer insgesamt etwa 240 neue Bäume gepflanzt, 20.000 Quadratmeter an Fläche entsiegelt und auch kühle Orte für ein besseres Klima geschaffen. Doch mit der Umgestaltung zum "Klimaboulevard" sind nicht alle zufrieden. Bereits im April kritisierte ÖVP-Klubvorsitzender Stefan Trittner, dass durch die Umgestaltung Probleme für Autofahrende entstanden wären.

MeinBezirk will deine Meinung!

Auch das hat MeinBezirk zum Anlass genommen, um die Ottakringerinnen und Ottakringer nach ihrer Meinung zur fertigen Thaliastraße zu fragen. Denn ist die Umgestaltung aus der Sicht der Anrainerinnen und Anrainer gelungen? Ist die Begrünung ausreichend? Wurden die entsiegelten Flächen sinnvoll genutzt?

Neue Sitzbänke und mehr Begrünung. Die neue Thaliastraße ist fertig. Doch wie findest du die Veränderungen?  | Foto: GB*/Grabherr
  • Neue Sitzbänke und mehr Begrünung. Die neue Thaliastraße ist fertig. Doch wie findest du die Veränderungen?
  • Foto: GB*/Grabherr
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Oder vermisst du die Parkplätze, die jetzt weggefallen sind? Schreib uns daher deine Meinung zum fertigen Projekt, egal ob positiv oder negativ. Und das gerne auch mit Fotos! Du kannst dich per E-Mail an ottakring@meinbezirk.at oder an lukas.ipirotis@meinbezirk.at direkt an uns wenden und uns Frust und Freude mitteilen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Ottakringer SPÖ und ÖVP liefern sich Schlagabtausch
Anrainer beklagt Zigarettenfriedhof auf der neuen Thaliastraße
Künstlerin Nadine Werjant sorgt für eine bunte U3-Station
Die neue Thaliastraße ist fertiggestellt. MeinBezirk möchte wissen, was die Anrainerinnen und Anrainer davon halten.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Foto: GB*/Grabherr
Neue Sitzbänke und mehr Begrünung. Die neue Thaliastraße ist fertig. Doch wie findest du die Veränderungen?  | Foto: GB*/Grabherr
Foto: GB*/Grabherr
Foto: GB*/Grabherr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.