Experte Markus Hofmann begeistert 280 Zuschauer in Nußdorf-Debant

- Gedächtnisexperte Markus Hoffmann begeistert 280 Personen beim BNI 19 in Nußdorf-Debant.
- Foto: Martin Lugger
- hochgeladen von Enrico Maggi
Am gestrigen Abend verwandelte sich der Kultursaal in Nußdorf-Debant in eine Arena der Gedächtniskunst. Die BNI UnternehmerInnengruppe "Lienzer Dolomiten" hatte zu einem außergewöhnlichen Event geladen, bei dem der renommierte deutsche Gedächtnistrainer Markus Hofmann die Hauptrolle spielte.
Hofmann, bekannt als einer der inspirierendsten und effektivsten Gedächtnisexperten Europas, präsentierte seine Show "Unvergesslich" vor einem vollbesetzten Saal. 280 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen Abend, der die Grenzen des menschlichen Gedächtnisses auf unterhaltsame Weise auslotete.
Der Träger des Deutschen Weiterbildungspreises verstand es meisterhaft, komplexe Gedächtnistechniken in ein faszinierendes Infotainment-Programm zu verpacken. Mit einer Mischung aus Humor, Interaktion und verblüffenden Demonstrationen zeigte Hofmann, wie jeder Mensch sein Gedächtnispotenzial steigern kann.
Erwin Maier, aktueller Chapterdirektor der BNI UnternehmerInnengruppe "Lienzer Dolomiten", zeigte sich begeistert von der Veranstaltung: "Markus Hofmann hat heute Abend nicht nur unsere Erwartungen übertroffen, sondern auch gezeigt, wie wichtig mentale Fitness in der heutigen Geschäftswelt ist. Seine Techniken sind praktisch anwendbar und werden unseren Mitgliedern sicherlich helfen, im Berufsleben noch erfolgreicher zu sein."
Die Veranstaltung im Kultursaal Nußdorf-Debant, der regelmäßig als Veranstaltungsort für kulturelle Highlights dient, war ein voller Erfolg. Sie unterstrich einmal mehr die Bedeutung von lebenslangem Lernen und der Pflege kognitiver Fähigkeiten in einer zunehmend komplexen Welt.
Markus Hofmann, der seit über zwei Jahrzehnten als Gedächtnisexperte und Keynote Speaker tätig ist, hinterließ bei den Anwesenden einen bleibenden Eindruck. Seine Botschaft, dass jeder Mensch ein "Superhirn" werden kann, fand bei den Zuhörern großen Anklang und dürfte noch lange nachwirken.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ankündigung, dass der Reinerlös dem AufBauWerk und dem gemeinnützigen Verein "Time is your life" gespendet wird. Das AufBauWerk ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen, das junge Menschen mit Förderbedarf in Tirol unterstützt und auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Der gemeinnützige Verein "Time is your life" (TIYL) ist eine Charity- und Lifestylemarke aus Osttirol mit dem Hauptzielen der Unterstützung von Menschen in Notlagen. Diese Spende wird somit dazu beitragen, die wichtige Arbeit beider Organisationen zu fördern und jungen Menschen eine bessere Zukunft zu ermöglichen sowie Menschen in Notlagen zu unterstützen.
Darüber hinaus nutzte die BNI Unternehmergruppe "Lienzer Dolomiten" die Gelegenheit, die anwesenden Gäste mit der Philosophie "Wer gibt, gewinnt" zu begeistern. Diese Philosophie, die im Herzen von BNI und mitwirkenden UnternehmerInnen steht, betont die Bedeutung gegenseitiger Unterstützung und des Aufbaus langfristiger Beziehungen durch Empfehlungsmarketing. Die Gruppe lud die Gäste herzlich ein, an einem der regelmäßigen UnternehmerInnenfrühstücke teilzunehmen, um mehr über die Vorteile regionaler Zusammenarbeit zu erfahren und sich in ein starkes Netzwerk einzubinden. Mehr Infos hierzu findet sich auf https://bni-tirol.at/lienzer-dolomiten/de/index



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.