Ein Touristischer Meilenstein

- Hauser, Theurl, Monitzer, Hamacher und Hopfgartner (v.l.)
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Hamacher Hotel- und Beteiligungs GmbH baut 9-Loch Golfanlage im Defereggental
DEFEREGGENTAL. Auf 95.000 Quadratmetern entsteht in St. Veit derzeit die höchtstgelegene Golfanlage in Österreich und Deutschland. Zwei Millionen Euro investiert der Kölner Unternehmer Werner Hamacher mit seiner Hamacher Hotel- und Beteiligungs GmbH, die neben dem Hotel Defereggental auch noch das Dolomitengolfresort mit Hotel, Suitenhaus und 27-Loch-Golfanlage in Lavant betreibt, in die 9-Loch-Anlage. Die dafür notwendigen Gründe wurden zum Teil angekauft aber auch gepachtet.
"Mit der Realisierung des Projektes wird im Defereggental ein wichtiges Freizeitangebot für den Sommer geschaffen", erklärt Werner Hamacher.
Der Baustart erfolgte bereits Anfang Juli, der Abschluss der Bauarbeiten ist für Ende Oktober geplant. Im Frühsommer 2015 soll die Golfanlage beim Hotel Defereggental bereits eröffnet werden.
Auslastung stabilisieren
"Die Anlage ist als 'Satellitenanlage' zum Dolomitengolf Osttirol geplant und mit dem Angebot in St. Veit und Lavant können auch anspruchsvolle Golfgäste geworben werden", so Hamacher. Fokusieren will man sich mit dem zusätzlichen Angebot vor allem auf die Golfeinsteiger aber auch auf erfahrene Spieler, die auf der Anlage das beim Golfen wichtige sogenannte "kurze Spiel" trainieren möchten. Für beide Zielgruppen werden entsprechende Kursangebote erarbeitet. "Wir möchten damit die Auslastung im Hotel Defereggental stabilisieren und geringfügig steigern", erklärt Hamacher.
Finanzielle Unterstützung
Profitieren sollen von der neuen Anlage aber auch die regionalen Beherbergungsbetriebe, mit denen innerhalb eines Workshops Angebots-Packages und Vertriebsmöglichkeiten erarbeitet werden. Außerdem haben interessierte Unternehmer die Möglichkeit einen kostenlosen Schnupperkurs sowie einen vergünstigten Golfeinsteigerkurs zu absolvieren. "Wir wissen aus Erfahrung, dass diejenigen, die sich mit dem Thema besonders stark identifizieren auch bessere Erfolge bei der Vermarktung erreichen", berichtet der Kölner Unternehmer.
Finanzielle Unterstützung in Sachen Marketing wird es von Seiten des Tourismusverband Osttirol geben. "Die Betriebe von Hamacher sind unter den größten Beitragszahlern im Bezirk und die Anlage bedeutet einen weiteren Stern für den Osttiroler Tourismus", erklärt TVB-Obmann Franz Theurl.
Chance für das Tal
Erfreut über die neue Infrastruktureinrichtung zeigen sich auch die drei Talbürgermeister Vitus Monitzer (St. Veit), Gerald Hauser (St. Jakob) und Franz Hopfgartner (Hopfgarten). Die Realisierung der Anlage sehen sie als Chance für das Defereggental und als Meilenstein für den dortigen Tourismus.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.