Lienz
"Street-Buddies" sollen für Sicherheit sorgen

Wirtschaftshof-Mitarbeiter Hannes Stabentheiner, Wirtschaftshof-Leiter Albert Stocker und Bürgermeisterin Elisabeth Blanik (v.l.) beim Aufstellen eines Buddys in der Peggetz.  | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
2Bilder
  • Wirtschaftshof-Mitarbeiter Hannes Stabentheiner, Wirtschaftshof-Leiter Albert Stocker und Bürgermeisterin Elisabeth Blanik (v.l.) beim Aufstellen eines Buddys in der Peggetz.
  • Foto: Stadt Lienz/Lenzer
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Fünf reflektierende Plastikaufsteller machen in Lienz die Verkehrsteilnehmer auf Kinder aufmerksam, die unerwartet die Straße queren könnten.

LIENZ. Seit einigen Tagen stehen fünf sogenannte "Street-Buddies" an verschiedenen Straßenabschnitten in Lienz am Straßenrand. Gut sichtbar, orange und mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht. „Sie sollen für erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sorgen“, erklärt Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Nicht immer halten sich alle Verkehrsteilnehmer an vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzungen. Auch nicht in verkehrsberuhigten Zonen. Und da auch Kinder Gefahrensituationen nicht immer richtig einschätzen und schnell abgelenkt sind, kann dies schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. „Dem wollen wir mit den Warnaufstellern entgegenwirken“, so Blanik.

Ein Street-Buddy "im Einsatz" in der Beda Weber-Gasse in Lienz. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
  • Ein Street-Buddy "im Einsatz" in der Beda Weber-Gasse in Lienz.
  • Foto: Stadt Lienz/Lenzer
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Ausgestattet mit einem kleinen Fähnchen, das die Lichter der Scheinwerfer in der Dämmerung und in der Nacht genauso in beide Fahrtrichtungen reflektiert, wie das große Herz und die Augen der 114 cm großen Figur, rufen die Kunststoff-Buddies den Autofahrern schnell und wirkungsvoll in Erinnerung, dass sich hier Kinder aufhalten könnten, weshalb das Fahrverhalten an die Umgebung angepasst werden soll.
Jeweils zwei dieser Street-Buddies kommen in der Zettersfeldstraße/Abzweigung Mienekugelweg sowie im Stadtteil Peggetz zum Einsatz. Der fünfte Aufsteller in der Beda Weber-Gasse. „Wir hoffen, dass die Warnfiguren zu mehr Achtsamkeit beitragen“, wünscht sich Blanik, die im Sinne der Kindersicherheit an alle appelliert, sorgsam mit den Buddies umzugehen.

Glauben Sie, dass man mit Maßnahmen wie den "Street-Buddies" die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr erhöhen kann?

Weitere Lokalnachrichten aus Osttirol

Wirtschaftshof-Mitarbeiter Hannes Stabentheiner, Wirtschaftshof-Leiter Albert Stocker und Bürgermeisterin Elisabeth Blanik (v.l.) beim Aufstellen eines Buddys in der Peggetz.  | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
Ein Street-Buddy "im Einsatz" in der Beda Weber-Gasse in Lienz. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.