Letzte Osttiroler Gemeinde wird abwassertechnisch erschlossen

LHStv Anton Steixner unterzeichnet die Sonderfinanzierung zum Bau der Kanalisation von Untertilliach mit Bgm. Robert Mössler (li.) und dem Leiter des Baubezirksamtes Harald Haider (r.). | Foto: Land Tirol/Kurzthaler
  • LHStv Anton Steixner unterzeichnet die Sonderfinanzierung zum Bau der Kanalisation von Untertilliach mit Bgm. Robert Mössler (li.) und dem Leiter des Baubezirksamtes Harald Haider (r.).
  • Foto: Land Tirol/Kurzthaler
  • hochgeladen von Hans Ebner

Mit der Errichtung einer kommunalen Abwasserbeseitigung für Untertilliach wird in Osttirol die letzte Gemeinde an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen. Der Anschluss wird rund 2,3 Millionen Euro kosten. In den nächsten Wochen sollen die Planungsaufträge erteilt werden. Im Frühjahr 2012 sollen die Bauarbeiten starten, für die rund drei Jahre vorgesehen sind. Nach der Realisierung dieses Bauvorhabens wird der Abwasser-Erschließungsgrad in Osttirol bei rund 95 Prozent liegen.

„Mit der Errichtung dieser kommunalen Abwasserbeseitigung für Untertilliach erfüllen wir alle gesetzlichen und wasserwirtschaftlichen Vorgaben. Noch viel wichtiger ist aber, dass wir den Untertilliacherinnen und Untertilliachern damit die bestmöglichen Voraussetzungen für eine weitere Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung bieten. Damit beleben wir den ländlichen Raum und genau das ist mir in solch strukturschwächeren Gebieten Osttirols ein Herzensanliegen“, betonte LHStv Anton Steixner bei der Unterzeichnung der Fördervereinbarungen in Untertilliach mit Bgm Robert Mössler und Baubezirksamtsleiter Harald Haider.

In einem ersten Bauabschnitt sollen die häuslichen Abwässer der Ortsteile Winkl, Bichl, Schattseite, Aue, Untertilliach Zentrum, Kirchberg und Gaile gesammelt und zur Abwasserreinigungsanlage Bergen der Gemeinde Obertilliach gepumpt werden. Für diese Baumaßnahmen sind fünf Pumpstationen, mehr als 3,5 Kilometer Pumpleitungen und rund 60 Hausanschlüsse vorgesehen. Die Kosten belaufen sich auf 1,85 Millionen Euro. Im nächsten Bauabschnitt sollen die Ortsteile Wacht und Eggen abwassertechnisch entsorgt werden, wofür Kosten von ca. 540.000 Euro kalkuliert wurden.

Wegen der geografischen Verhältnisse und der spezifischen Siedlungsstruktur in Untertilliach kann für die Gemeinde der höchste Fördersatz von 50 Prozent an Bundesmitteln erreicht werden. „Das Land Tirol wird neben der regulären Förderung von 14 Prozent der Investitionskosten zusätzlich Sondermittel von 350.000 Euro bereitstellen“, sagte LHStv Steixner der Gemeinde Untertilliach eine außerordentliche Unterstützung des Landes Tirol zu.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.