Bohrungen waren erfolgreich

Freude über das Ergebnis: Eichinger, Fleischhacker, Hauser, Kleinlercher und Forster. | Foto: Oblasser
  • Freude über das Ergebnis: Eichinger, Fleischhacker, Hauser, Kleinlercher und Forster.
  • Foto: Oblasser
  • hochgeladen von Hans Ebner

ST. JAKOB (ebn). Ungeteilte Freude über die Ergebnisse der Tiefbohrung nach Thermalwasser in St. Jakob.

Den Gesellschaftern wurde im Rahmen einer Generalversammlung der Deferegger Thermalwasser Bohrungs- und Aufschließungs GmbH mitgeteilt, dass nun der gewünschte Heil- und Thermalwasserstatus erreicht wurde. Das erschrotete „Deferegger Thermalwasser“ ist laut dem Bescheid ein hochkonzentriertes fossiles Wasser aus ca. 1.800 Metern Tiefe, ist für Heilwasseranwendungen geeignet (Teilbäder, Sprühanwendungen, Wickel, Trinkkuren etc.) und soll insbesondere wegen seiner Wertigkeit nur in geringen Mengen gefördert werden. Der renommierte Münchner Wasserexperte Dr. Lorenz Eichinger bestätigte, dass das gefundene Wasser außerordentliche Alleinstellungsmerkmale aufweist, aus dem sich ein konkurrenztaugliches Produkt entwickeln lassen sollte.

Langer Atem notwendig
Ernst Fleischhacker, Geschäftsführer der Wasser Tirol - Wasserdienstleistungs-GmbH, gratulierte allen beteiligten Projektpartnern zu ihrer Beharrlichkeit: „Das Konzept wurde konsequent und erfolgreich umgesetzt, und die Beteiligten können stolz auf ihre eigenen Leistung sein.“ Er sei zuversichtlich, dass auch die regionale Einbindung des Bohrergebnisses sowie die Produktentwicklung und der Geschäftsauftritt ebenso erfolgreich sein werden.

Bürgermeister Gerald Hauser hebt vor allem die ressourcenwirtschaftliche Wichtigkeit des Projektes für die Region Defereggental und die Gemeinde St. Jakob hervor und sieht aufgrund der Einzigartigkeit des Heilwassers im Alpenraum die Chance einer exklusiven touristischen Positionierung des Tales. Hauser freut sich, dass das Land mit „Wasser Tirol“ das Projekt weiterhin unterstützt und damit einen entscheidenden Beitrag zur geordneten Einführung in die regionale Wirtschaft leistet.

Geschäftsführer Egon Kleinlercher ist überglücklich, dass die jahrelange Kleinarbeit nun in Form des amtlichen Bescheides zum Heil- und Thermalwasserstatus endlich Früchte trägt.

Im Moment befindet sich ein Konzept zur wirtschaftlichen Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Tourismusbetrieben und der darauf aufbauende Geschäftsplan in Ausarbeitung.

Alle Beteiligten sind der Meinung, dass das Projekt für einen wirtschaftlichen Aufschwung im Defereggental sorgen kann.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.