Wein-Prämierung
"Weißer Schiefer" auf Platz 3 und Nummer 1 im Burgenland

- Preisgekrönter "Weißer Schiefer": Maggie und Uwe Schiefer schafften Platz 3 in der Österreichwertung mit 95 Punkten (Weltklasse-Niveau)
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Der neue Wein Guide Österreich Weiß 2021 krönte die besten Weißweine aus Österreich.
WELGERSDORF. Der neue Wein Guide Österreich Weiß 2021 präsentiert übersichtlicher denn je mit überarbeitetem Layout, kompakt und kompetent die wichtigsten Informationen zum Thema Weißwein-Genuss aus Österreich. Bei der Beurteilung der Weine wurde das bewährte Expertenteam unter der neuen Leitung von Johannes Fiala tatkräftig von Sommelier-Ikone Adi Schmid unterstützt.
Der Wein Guide fördert vor allem die Begegnung von Winzern mit Gastronomen und dem Handel, um auf diesem Weg die Bedeutung österreichischer Weine nachhaltig zu stärken. Als umfassendes Nachschlagewerk für alle Weininteressierten mit dazugehöriger Internetplattform trägt der Guide hierzu einen wesentlichen Teil bei. Aber auch die Verkostungen der eingereichten Weine durch Sommeliers, Weinhändler und Weinjournalisten spielen hierbei eine zentrale Rolle.
218 Winzer und 788 bewertet
Insgesamt stellten sich 218 Winzer mit 788 Weinen der kritischen Beurteilung des Expertenteams. Welche sind also die besten aktuell erhältlichen Weißweine aus Österreich?
Aus dem Bewertungsprozess ging der Chardonnay Ried Remschnigg 2018 vom Weingut Sternat Lenz, Leutschach an der Weinstraße als höchstbewerteter Wein des Wein Guide Weiß 2021 hervor. Das Weingut schiefer.pur aus Welgersdorf holte mit dem Weißer Schiefer >>S<< 2018 (96 Punkte / fünf Gläser) den dritten Platz im Österreich-Ranking. In der Burgenlandwertung bedeutet das den ersten Platz vorm Weingut Kollwentz und Weingut Wagentristl, beide aus Großhöflein.
21 Weine Weltklasse
Von den insgesamt 788 bewerteten Weinen wurden 323 mit 5 Gläsern als „Österreichische Spitze“ prämiert – 21 davon gehören mit 95 Punkten und darüber zur absoluten Weltklasse. 385 Weine wurden mit 4 Gläsern ausgezeichnet und 78 Weine haben mit 3 Gläsern das Prädikat „Sehr gut“ erhalten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.