Oberwart
Veranlagung, Kapitalmärkte und Trends mit den Raiffeisenbanken

- Tolle Kulisse beim Vortragsabend: Die Vorstandsdirektorin Dietmar Reindl, Karl Kornhofer und Manuel Müllner
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die Raiffeisenbankengruppe Burgenland lud zum interessanten Vortragsabend in die Burgenlandhalle Oberwart.
OBERWART. Rund 1.200 Gäste konnte Generaldirektor Rudolf Könighofer (Raiffeisenlandesbank Burgenland) am Dienstagabend bei der Veranstaltung "Veranlagung, Kapitalmärkte, Trends" der Raiffeisenbankengruppe Burgenland in der Messehalle Oberwart begrüßen.
Dabei gaben renommierte Experten aus der Raiffeisengruppe aktuelle Einblicke in verschiedene Themenbereiche von Zinsen und Inflation bis hin zu Zukunftstechnologien a la "ChatGPT". Valentin Hofstätter (Raiffeisen Capital Management) erläuterte "Chancen und Risiken im aktuellen Kapitalmarktumfeld". Leopold Quell (Raiffeisen Capital Management) ging auf das Thema "Künstliche Intelligenz - nächster Megatrend oder Hype?" ein. Philipp Arnold (Raiffeisen Zertifikate) widmete sich der "Veranlagung am Puls der Zeit" oder wie Zertifikate einen Mehrwert schaffen (können).

- Gelungener Abend rund um Kapitalmärkte und Zukunftstrends: Manuel Müllner, Dietmar Reindl, Rudolf Suttner, Karl Kornhofer, Rudolf Könighofer, Leopold Quell, Mari Lang, Valentin Hofstätter, Karl Ponweiser, Philipp Arnold
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Buffet zum Abschluss
Die Produktpalette von Raiffeisen Burgenland mit einigen neuen Kreationen - v.a. im Nachhaltigkeits- und Sozialbereich - stellten Rudolf Suttner und Karl Ponweiser von der Raiffeisenlandesbank in den Mittelpunkt ihrer Präsentation.
Der Abend wurde gekonnt von Mari Lang moderiert. Nach den Präsentationen folgte noch ein Buffet für die vielen Besucher der gelungenen Veranstaltung, die von der Raiffeisenbezirksbank Oberwart mit den Direktoren Karl Kornhofer, Dietmar Reindl und Manuel Müllner an der Spitze.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.