Bad Tatzmannsdorf
Neues Wohlfühlambiente durch Umbau im "Reiters-Family-Hotel"

- Feierliche Eröffnung im Reiters Reserve Family Finest: Der Umbau des Hotels wurde fertiggestellt.
- Foto: Gernot Heigl
- hochgeladen von Gernot Heigl
Neues Wohlfühlambiente für die Gäste im „Reiters Reserve Finest Family“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf. Mit einer Investitionssumme von 10 Millionen Euro wurden umfassende, nachhaltige Erweiterungen und Umbauarbeiten vorgenommen.
BAD TATZMANNSDORF. Das 4-Sterne-Superior-Hotel auf einer sanften Hügellandschaft in Bad Tatzmannsdorf ist der ideale Rückzugs- und Erholungsort für die ganze Familie. Zur Auswahl stehen großteils neu adaptierte 119 Zimmer und Suiten aus Vollholz, mit Holzboden, Klimaanlage und ergonomischen Betten. Im Festpreis inkludiert ist eine Kinderbetreuung ab dem 6. Monat, täglich von 9 bis 21 Uhr.
Neben Ruhe und Entspannung ist aber auch für „Action“ gesorgt. Im mehr als 4.000 m2 großen Indoor-Spielbereich gibt es sogar Kino und Theater. Laufend angeboten werden Outdoor-Freizeitprogramme für Jung und Alt. Inklusive interaktiver Spiele, Shows und Trampoline. Für einen attraktiven Ablauf sorgen in den Sommermonaten insgesamt 28 Mitarbeiter.
Ebenso locken bereits seit Jahren Tierreich, Sport-Arena, Lipizzaner-Gestüt sowie 27-Loch-Golfplatz und ein 125 Hektar geschützter Rückzugs- und Erholungsraum. Komplimentiert wird das umfangreiche Angebot in diesem einmaligen Familien-Wellnesshotel durch eine hochwertige, saisonale und regionale Küche.
Für Neuerungen mit der typisch familienfreundlichen „DNA“ der Gastgeber, Nikola und Karl J. Reiter, sorgen ab 1. Juli 2023 Erweiterungen, Um- und Ausbau von Außensauna, Ying Yang, Liegewiese, Sonnendeck, Teelounge, Panoramasauna u.v.m. Ganz besonders außergewöhnlich ist die hauseigene Genusswerkstätte. In einer Patisserie, Nudlerei, Eismanufaktur und Bäckerei werden täglich regionale Köstlichkeiten für die Gäste erzeugt.

- Foto: Jenni Koller
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Zu diesen Innovationen mit einem finanziellen Gesamtvolumen von rund 5 Millionen Euro kommen nochmals 5 Millionen Euro für die Erweiterung bzw. Erneuerung von Restaurant, Restaurant-Terrasse, Rezeption, Eingangsbereich und Hotelzufahrt inklusive Außenflächen. Durchgeführt von Firmen aus der Umgebung, damit die Wertschöpfung in der Region bleibt.
Lärchenholz, Kupfer und Steinergänzung
Der erste Eindruck des „Reiters Reserve Finest Family“-Hotels erscheint durch Lärchenholz mit Kupferdeckung nun noch glanzvoller. Umrandet wird dieser effektvolle, neue Eingangsbereich von schönen, natürlich-edlen Außenanlagen. Imposant dann auch das „Innenleben“ mit moderner Rezeption, einer Lobby mit viel Platz und zwei externen „VIP-Check in“ Plätzen. Zudem werden in diesem Gebäudeteil die Produkte aus der Genusswerkstatt präsentiert. „Trotz Erweiterung der Lobby wollten wir den bereits vorhandenen Steinboden nicht entfernen lassen, da er noch toll aussieht. Das wäre pure Materialverschwendung gewesen. Zum Glück konnten wir, obwohl zwischenzeitlich Jahre vergangen sind, dieselben Platten aus demselben Steinbruch organisieren!“, freut sich das Hotelbesitzer-Ehepaar.

- Der Lobby-Bereich wurde erweitert. Dazu konnten, obwohl viele Jahre vergangen, dieselben Steinbodenplatten organisiert werden.
- Foto: Gernot Heigl
- hochgeladen von Gernot Heigl
Zimmer und Suiten aus Vollholz
Durch noch mehr Komfort, Behaglichkeit und Raumgröße mutiert in diesem 4-Sterne-Superior-Hotel sogar die Unterkunft zum Naherholungsgebiet. Dafür wurden die ursprünglich 168 Gäste-Einheiten auf insgesamt 119 reduziert, mit Innenausbau und Möbel aus Vollholz. Gäste haben nun die Qual der Wahl, von Doppelzimmern über Familien-Unterkünfte bis hin zu Luxus-Suiten mit 110 m2. Sechs Zimmer bekamen im Zuge des Umbaus zusätzlich Balkone.
Nachhaltigkeit und Regionalität
Besonders wichtig ist der Gastgeberfamilie Reiter die Nachhaltigkeit. Deshalb werden alle Dachflächen rundherum begrünt. An Wänden und Decken wurde Lehmputz verarbeitet bzw. Hanfmaterial zur Dämmung verwendet. Bei den Einrichtungs-Materialien kommen vor allem Glas, Leder und Holz zum Einsatz, bevorzugterweise Produkte aus Österreich.

- Die Suiten sind nach dem Umbau mit noch mehr Komfort, Behaglichkeit und Raumgröße ausgestattet.
- Foto: Jenni Koller
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Restaurant „Giardino“ mit Dach zum Öffnen
Einiges verändert hat sich auch beim Restaurant mit rund 190 Plätzen. Dabei besonders hervorzuheben ist eine multifunktionale Terrassen-/Restaurantfläche mit ca. 330m2. Machbar durch zwei Satteldächer aus Stahl und Glas, die sich durch einen Spezialmechanismus ineinander verschieben und somit öffnen lassen. Ebenso, wie die großen Frontscheiben. Für optimale Temperaturen sorgen bei Bedarf spezielle Beschattungen der Glasflächen. Am Abend wird das Restaurant klimatisiert. Gleich bleibt hingegen die hohe Qualität des Essens. Neben „normaler Vollpension“ mit einem 5-gängigen Menü gibt es auch immer ein Veganes-Menü. „Frische Pizza ist und bleibt aber bei den Kindern die Lieblingsspeise!“, schildert Nikola Reiter und ergänzt mit Stolz: „Rindfleisch kommt zu 100 Prozent aus unserem eigenen Betrieb!“

- Das Hotel-Restaurant mit dem Namen "Giardino" wurde in ein neues zeitloses Design getaucht.
- hochgeladen von Gernot Heigl
Hauseigene Genusswerkstätte
Eine „kulinarische Besonderheit“ bietet das Wellness-Hotel durch seine hauseigene Genusswerkstätte. Aus der Bäckerei bekommen die Gäste täglich ihr frisches Gebäck. Vom Semmerl über Spezial-Brote bis hin zu Baguette, HotDog- und Burgerbrötchen. In der Nudlerei werden Pasta-Produkte von Spagetti, Penne & Co. hergestellt. Die Eismanufaktur produziert saisonale Köstlichkeiten aus frischen Früchten, gänzlich ohne Geschmacksverstärker, ohne Chemie, ohne künstliche Aromen. Und in der Patisserie gibt es laufend kleine, süße Versuchungen. Kostenfrei für die Gäste des „Reiters Reserve Finest Family“, da im „All-inclusive-Paket“. Einige der Köstlichkeiten können direkt im Hotel bzw. über den Hotel-Online-Shop erworben werden.
Hohe Hotel-Auszeichnungen
Für ihr mit Leidenschaft betriebenes Hotel hat die Familie Reiter zahlreiche Auszeichnungen erhalten. So wurde es bereits zum „Besten Familien-Wellnesshotel Österreichs“ gekürt. Ging als Gewinner in der Kategorie „Gesamtkonzept“ beim „Family Cup“ hervor. Bekam den „Travellers Choice Award“ als höchste Auszeichnung von TripAdvisor verliehen. Und ist als eines von 185 Hotels weltweit Besitzer des „HolidayCheck Gold Award“ mit einer 98 %igen Weiterempfehlungsrate.

- Feierliche Eröffnungsfeier im Reiters
- Foto: Gernot Heigl
- hochgeladen von Gernot Heigl
Feierliche Eröffnungsfeier
Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Tourismus feierten mit dem Hotelbesitzer-Ehepaar, Nikola und Karl J. Reiter, am 1. Juli ab 11 Uhr die Eröffnung dieses eindrucksvollen Umbaues. Begeistert zeigten sich auch viele Hotelmitarbeiter und hunderte "Family-Gäste". Nachdem der jüngste Sohn der Gastgeber das Band durchschnitten hatte, gab es kulinarische Gaumenfreuden im neuen Restaurant.
Firmenauszug
Am Umbau des "Reiters Reserve Finest Family" in Bad Tatzmannsdorf waren unter anderem folgende Firmen beteiligt:
- HDE Hotel Development & Engineering GmbH, Oberwart
- Strobl & Strobl Fliesendesign GmbH, Stegersbach
- Tischlerei Wilfinger GmbH & Co KG, Hartberg
- Faustmann Möbelmanufaktur GmbH, Rohrbach
- Hochegger Dächer, Eggendorf
- H. Handler Ges.m.b.H, Hartberg
- Metallbau Hirt GmbH & Co KG, Greinbach
- Riegler Estriche GmbH, Fürstenfeld
- Ringhofer Gerüstbau GmbH, Pöllau
- Woschitz Engineering ZT GmbH, Oberwart
- Metallidee GmbH, Bischofs-hofen
- Strobl GmbH, Deutsch Kaltenbrunn
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.