Betrieb erweitert
Neue Lagerhalle für Glas Höfler in Oberwart

Johannes Höfler hat die moderne Betriebszentrale in Oberwart um eine Lagerhalle erweitert. | Foto: Peter Seper
7Bilder
  • Johannes Höfler hat die moderne Betriebszentrale in Oberwart um eine Lagerhalle erweitert.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Platznot hat Johannes Höfler dazu veranlasst, den Standort Oberwart um eine Lagerstätte zu erweitern.

OBERWART. Das Berufsbild des Glasers hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verändert. Waren es einst vorwiegend Reparaturarbeiten, so sind heute Duschanlagen und Glasmöbel in elegantem Design gefragt. Besonders stolz ist Johannes Höfler auf die Zusammenarbeit mit den Siedlungsgenossenschaften des Landes und diversen Hausverwaltungen. Das neue OSG-Bürogebäude ist dank "glas Höfler"-Design ein wahrer Blickfang in der Dornburggasse in Oberwart.

Breite Produktpalette

Wenn man sich im Schauraum der Zentrale in Oberwart umsieht, begegnet man einem innovativen Betrieb, dem kein Auftrag zu klein scheint. Ob Glasvordächer, Terrassen-Überdachungen oder kreative Innenraumgestaltung mit transparenten Ganzglastrennwänden, Walk-In-Duschen oder maßangefertigten Duschkabinen mit wasser- und schmutzabweisender Oberflächenveredelung - bei "glas Höfler" wird jeder Kunde optimal beraten. Exklusiv sind auch die Glasmöbel, vom einfachen Couchtisch bis hin zur Vitrine - Unikate werden in jeder Dimension kreativ und einzeln angefertigt. Glasmöbel wirken zeitlos und bieten eine besondere Fläche, um Gegenstände zu präsentieren. Auch liegen individuelle Küchenrückenwände momentan im Trend.

Foto: Peter Seper

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht

"Wir sind zwischen Rechnitz und Kirchschlag mit unseren Filialen sehr gut aufgestellt, decken die Kundenwünsche im Südburgenland ab und sind sehr aktiv in der Grazer Gegend und im Raum Wien. Wir bieten Mitarbeitern durch unsere moderne Ausstattung und neuesten Standards einen sicheren Job und den Lehrlingen auch eine Ausbildung mit Matura an", so Johannes Höfler. Die neue Lagerproduktionsstätte wurde durch akute Platzprobleme notwendig. Moderne Saug- und Bohrmaschinen sind Standard in der heutigen Betriebsausstattung, brauchen aber auch Platz, um mitarbeiterschonende Arbeitsplätze auch Frauen den Beruf des Glasers zu ermöglichen. Mit einer zusätzlichen 300m² Lagerhalle können wir von der Zentrale in Oberwart aus unsere Filialen rasch beliefern, so Johannes Höfler abschließend.

Expansion auf vielen Ebenen

"Ich habe 1989 die elterliche Glaserei in Rechnitz übernommen und war bereits mit 21 Jahren Glasermeister. Heute, nach Jahren der Expansion von Rechnitz über Großpetersdorf, Oberwart, Oberpullendorf bis Kirchschlag in die Bucklige Welt, zählt das Unternehmen "glas Höfler" GmbH & Co KG mit 18 Mitarbeitern zum größten Glasereibetrieb und Fachgeschäft des Landes. Um den Ansprüchen unserer vielen zufriedenen Kunden auch weiterhin gerecht zu werden, wurde der Hauptstandort in Oberwart um eine 300m² große Lagerstätte erweitert", erzählt Johannes Höfler.

"Wir machen mehr aus Glas"

"In unserem Meisterbetrieb fertigen und verarbeiten wir Produkte aus Glas in erstklassiger Qualität - ganz dem Anspruch der Kunden entsprechend". Unter diesem Motto definiert "glas Höfler" sein breites Produktangebot und bietet als Serviceleistung auch eine persönliche Beratung vor Ort. Ein wichtiges Segment in den Fachgeschäften sind die nach Maß gefertigten Holz- und Alurahmen sowie Passepartouts. "Unsere Bilderrahmen geben in eleganter Manier jedem Wohnbereich seinen ganz eigenen Stil, denn ich sehe Bilderrahmen als Möbel.

Foto: Peter Seper

Neueste Standards

Besonderen Wert legen wir auf den ästhetischen Anspruch und den Schutz des Werkes - daher arbeiten wir in unseren Werkstätten nach neuesten Standards, mit Museumsglas und UV-Schutz", so Johannes Höfler. In erstklassiger Meisterqualität werden die Duschanlagen nach Wunsch und Maß gefertigt. Speziell bei Altbausanierungen sind Maßanfertigungen sehr gefragt. Verschiedene Glasmuster, Glasmöbel, Spiegel, Küchenrückwände und Glasgarderoben runden unser breites Angebot ab.

Beteiligte Firmen am Bau der Lagerhalle 

Folgende regionale Unternehmen waren maßgeblich an der termingerechten und kompetenten Umsetzung der Produktionslagerstätte von "glas Höfler" beteiligt. Dadurch konnte die Wertschöpfung in der Region gesteigert und die heimische Wirtschaft entsprechend gestärkt werden.

  • KLAMPFL - Bauunternehmen und Zimmerei, Hartberg.
  • RM-concept - Planung und Bauaufsicht, Oberwart.
  • EPB - Elektro und Photovoltaikanlagen, Lockenhaus.
  • TOR Center, Oberwart.
  • Pfneisl - Holzbau GmbH, Unterrabnitz.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.