Sailer-Zentrale in Loipersdorf
Neubau-Eröffnung und 50. Geburtstag vom Chef

- Andreas und Iris Sailer vor der neuen Firmenzentrale in Loipersdorf.
- Foto: Gernot Heigl
- hochgeladen von Gernot Heigl
Doppelte Feststimmung bei der Firma Sailer in Loipersdorf. Neben der Eröffnung der neuen Firmenzentrale feierte Chef Andreas auch seinen 50. Geburtstag.
LOIPERSDORF. Ab 9 Uhr trafen die ersten Gäste zum „Tag der offenen Tür“ in Verbindung mit der Eröffnung des neuerrichteten Unternehmenssitzes in der Unteren Hauptstraße 59 in Loipersdorf ein. „Wir haben die Ortsbevölkerung, Partner, Händler, Kunden und die Gemeindevertretung eingeladen“, freute sich Andreas Sailer und kam mit dem Händeschütteln nicht nach. Denn dem Geschäftsführer wurde nicht nur zur modernen Zentrale gratuliert, sondern auch zu seinem 50. Geburtstag.

- Foto: Gernot Heigl
- hochgeladen von Gernot Heigl
Gäste aus nah und fern
Gemeinsam mit Ehefrau und Firmenpartnerin Iris begrüßte der Jubilar bei strahlendem Sonnenschein hunderte Besucher aus nah und fern. Sogar Buben und Mädchen aus dem örtlichen Kindergarten machten eine Kurzvisite, für die im Lagerbereich eine Hüpfburg bereitstand. Neben kalten Getränken warteten auf alle Besucher auch kulinarische Schmankerl. Von der Bratwurst über Burger und Leberkäse bis hin zu süßen Gaumenfreuden.

- Auch Buben und Mädchen des örtlichen Kindergartens kamen zu Besuch.
- Foto: Gernot Heigl
- hochgeladen von Gernot Heigl
Familienbetrieb mit 50 Mitarbeitern
Zur Erinnerung an diesen Festtag gab es beim Firmeneingang ein Gruppenfoto mit dem Firmenchef-Ehepaar und allen 50 Mitarbeitern. Die Gäste konnte sich bis 14 Uhr in dem 1.000 m2 großen Gebäude umsehen und auch den kleinen Schauraum besichtigen. Vor der Zentrale drapiert stand die beeindruckende Dienstwagenflotte des Betriebes. Von 20 Fahrzeugen haben bereits die Hälfte Elektroantrieb, drei davon sind sogar Montagebusse.

- Kulinarische Schmankerl gab es für alle Gäste der Eröffnungsfeier.
- Foto: Gernot Heigl
- hochgeladen von Gernot Heigl
70kW-Photovoltaikanlage
„Wir legen auch firmenintern Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb haben wir am Gebäudekomplex eine 70kW-Photovoltaikanlage montiert in Kombination mit Batteriespeicher und Wärmepumpe. Die Modulfläche beträgt zirka 350 m2 und produziert großteils unseren Energieverbrauch, inklusive der Eigenladung unserer E-Autos“, zeigt sich Andreas Sailer stolz. Der am neuen Unternehmenssitz nun alle drei Unternehmen der Familie vereint hat: die Sailer Alternativenergie-Heizung-Sanitär GmbH, die Sailer Gebäudetechnik GmbH und die Sailer Sonnenstrom.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.