Für die FSG
Mamas Küche in Oberwart bäckt 13.000 Frauentagskekse

- Zeigen Solidarität: Projektleiterin von Mamas Küche/S’Kekserl Erika Gülli, ÖGB-Landesfrauenvorsitzende Bianca Graf, FSG-Landesfrauenvorsitzende Hermine Supper-Schlögl, Präsidentin der Volkshilfe Verena Dunst und FSG-Landesfrauensekretärin Caroline Kolonovits, BA.
- Foto: Volkshilfe Burgenland
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Zum Weltfrauentag am 8. März setzt die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FSG) Burgenland ein Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung für Frauen in der Arbeitswelt. In Kooperation mit dem sozialökonomischen Projekt s'Keskerl der Volkshilfe Burgenland werden 13.000 handgefertigte Kekse verteilt. Die süßen Botschaften gehen an Betriebe im gesamten Burgenland und sollen Bewusstsein für die Herausforderungen von Frauen im Berufsleben schaffen.
OBERWART. Bereits zum zweiten Mal in Folge unterstützt die FSG das Projekt mit einer Großbestellung, die nicht nur ein Zeichen der Anerkennung ist, sondern auch das soziale Engagement fördern soll. Das Projekt s'Keskerl bietet arbeitssuchenden Frauen die Möglichkeit, durch praktische Arbeit und sozialpädagogische Begleitung den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu meistern.

- In der Backstube von Mamas Küche in Oberwart entstehen 8.000 Kilogramm Kekse pro Jahr.
- Foto: Volkshilfe Burgenland
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Integration in den Arbeitsmarkt
Seit der Gründung des Projekts Mamas Küche im Jahr 1998 haben bereits 1.445 Frauen Unterstützung erhalten, wovon 590 erfolgreich in den regulären Arbeitsmarkt integriert wurden. Jährlich bietet das Projekt rund 50 Frauen eine Beschäftigungsmöglichkeit. In der Backstube entstehen beeindruckende 8.000 Kilogramm Kekse pro Jahr – das entspricht etwa 600.000 einzelnen Stücken.
„Projekte wie S’KEKSERL zeigen, dass wir Frauen aktiv unterstützen müssen. Jede Frau verdient eine faire Chance auf Arbeit und Selbstbestimmung."
Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland
Ursprünglich als Menüküche gestartet, erfolgte 2023 die Spezialisierung auf handgefertigte Kekse. Neben der Backstube gibt das Büro von Mamas Küche jährlich zwei Transitarbeitskräften die Möglichkeit, Organisationserfahrung zu sammeln, indem sie Bestellungen bearbeiten, Rechnungen schreiben und Kundenanfragen beantworten.

- Salzgebäck und Mehlspeisen sind die kulinarischen Angebote von "s'Kekserl".
- Foto: Volkshilfe Burgenland
- hochgeladen von Michael Strini
Solidarität zum Weltfrauentag
Caroline Kolonovits, FSG-Landesfrauensekretärin, betont die Bedeutung solcher Aktionen: „Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass Frauen in der Arbeitswelt noch immer benachteiligt sind. Wir kämpfen weiter für gleiche Rechte und faire Löhne.“ Hermine Supper-Schlögl, FSG-Landesfrauenvorsitzende, unterstreicht: „Jeden Tag leisten Frauen Enormes – sei es in der Arbeit, in der Familie oder im Ehrenamt. Dafür verdienen sie Anerkennung und Gerechtigkeit.“ Auch Bianca Graf, ÖGB-Landesfrauenvorsitzende, spricht ein großes Dankeschön an alle aus, die sich tagtäglich für die Rechte von Frauen einsetzen: „Nur gemeinsam können wir echte Veränderungen bewirken.“
Naschen für den guten Zweck
Das von der Volkshilfe Burgenland initiierte und vom Arbeitsmarktservice (AMS) geförderte Projekt s'Keskerl bietet Frauen eine Kombination aus praktischer Arbeit und sozialpädagogischer Begleitung. Projektleiterin Erika Gülli zeigt sich begeistert von der Initiative: "Jedes unserer Kekse ist ein Unikat – genau wie die Frauen, die hier arbeiten. Diese Aktion zeigt, dass Solidarität schmecken kann."
Das könnte dich noch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.