Hier arbeite ich gerne
Lagerhaus Südburgenland - "Eine große grüne Familie"

- Kathrin Magdics gefällt besonders das Arbeiten im tollen Team.
- Foto: Lagerhaus SüdBurgenland
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Das LagerhausSüdburgenland zeichnet sich durch seine Flexibilät, Weiterbildung und Wohnortnähe aus.
In den 13 Lagerhaus-Standorten von Wiesfleck bis Jennersdorf finden rund 180 Männer und Frauen Arbeit. Qualität im Angebot und bei den Mitarbeitern ist den Verantwortlichen vom Lagerhaus SüdBurgenland besonders wichtig.
Mitarbeitertreue
Seit 40 Jahren hält EDV-Bereichsleiter Heinz Jelencsits dem Lagerhaus die Treue. "Begonnen hat alles nach dem Bundesheer am 1. Juni 1983 mit der Anstellung im Lagerhaus Güssing in der damaligen neuen Zentrale. 10 Jahre in Güssing, 10 Jahre in St. Michael und jetzt schon 20 Jahre in Unterwart prägen natürlich sehr, und ehrlich gesagt, ich habe es nie bereut, in dieser Genossenschaft mein erlerntes Schulwissen auch im Beruf umzusetzen. Was ich nicht missen möchte, sind die Kontakte zu unzähligen Menschen, die ich im Laufe meiner „Lagerhauskarriere“ knüpfen durfte. Es war und ist ein Beweis dafür, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur die „Kraft fürs Land“ sind, sondern österreichweit eine große „grüne“ Familie", so Jelencsits.

- Heinz Jelencsits ist seit 40 Jahren im Lagerhaus tätig.
- Foto: Lagerhaus SüdBurgenland
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Weiterbildung und Aufstieg
Im Jahre 2020 hat sich Kai Marlovits entschieden, eine Lehre mit Matura im Raiffeisen-Lagerhaus Südburgenland zu starten. Derzeit bin ich in der Baustoffabteilung in der Filiale in Unterwart tätig." Das Gehalt, die Sicherheit im Job, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind für ihm die wichtigsten Faktoren.
Weiterbildungen werden durch Kurse von verschiedenen Herstellern ebenfalls angeboten und die Kosten werden von der Firma stets übernommen. "Somit ist es möglich, mich ständig mit den sogenannten „News“ in der Baubranche auseinanderzusetzen und ständig am aktuellen Stand zu bleiben. Weihnachtsfeiern, Firmen- events und viele andere Goodies fördern den den Zusammenhalt im Team und zwischen den einzelnen Abteilungen und Filialen", betont Marlovits.
Am Puls der Zeit
Kathrin Magdics, Mitarbeiterin Güssing und Unterwart, schätzt an ihrer Arbeit besonders die Flexibilität der Arbeitszeiten und das tolle Team. "Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten sind hier selbstverständlich."
Lagerleiter Tamas Borsos kam 2015 zum Lagerhaus Unterwart. "Angefangen habe ich als Staplerfahrer, danach war ich Platzmeister und Lagerleitung und jetzt bin ich stellvertretender Logistik Teamleiter. Ich liebe meine Arbeit und bin stolz auf das, was ich bis jetzt erreicht habe."

- Lagerleiter Tamas Borsos kam 2015 zum Lagerhaus Unterwart.
- Foto: Lagerhaus SüdBurgenland
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Regina Halper, im Weinlabor und in der Filiale Deutsch Schützen tätig, schätzt persönlich nach den jahrelangen pendeln zur Arbeitsstätte die Nähe zum Wohnort. "Besonders gefällt mir, dass wir mit unserem Angebot absolut am Plus der Zeit sind und den Kunden anhand unserer Dienst- und Beratungsleistungen, immer aufs Neue begeistern können. Das Sortimentsumfeld ist so spannend, vielfältig und kom- plex, dass ich jeden Tag etwas Neues dazulernen kann."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.