Burg Schlaining
"Heiratsparadies" neuer Partner der Hochzeitsausstellung

- "Heiraten im Paradies" auf der Hochzeitsmesse auf Burg Schlaining: Siegfried Tanczos (Südburg), Michaela Grandits (Blumen 4 Jahreszeiten), Werner Glösl (Burg Schlaining), Paradies-ObmStv Gerald Ehrenhöfer (Heurigenstadl Ehrenhöfer), Sandra Spiegel (Pralinenmanufaktur Spiegel), Paradies-Obmann Thomas Wachter (Weingut tHom Wachter), Julia Geosics (Top Mode Balaskovics), Danja Ferschner-Kausz (Weddingfee) und Birgit Steiner (Erlebnisparadies)
- hochgeladen von Michael Strini
Das "Heiratsparadies" Südburgenland kooperiert mit der Hochzeitsmesse auf Burg Schlaining am 11. und 12. Jänner 2020.
OBERWART/SCHLAINING. Zum nunmehr 13. Mal findet am 11. und 12. Jänner 2020 eine Hochzeitsausstellung auf Burg Schlaining statt. "Es ist damals aus einer spontanen Idee heraus entstanden. 13 Unternehmen waren bei der ersten Hochzeitsausstellung im kleinen Rahmen im Rittersaal dabei. Diese entwickelte sich zu einem tollen Event, das jährlich größer wurde. Später wanderten wir ins Granarium. Die Kooperation mit dem "Heiratsparadies" war ein logischer nächster Schritt Diesmal werden 35 bis 40 Aussteller dabei sein", berichtet Werner Glösl von Tourismusverein Schlaining.
Die Hochzeitsmesse wird zugleich die letzte Veranstaltung sein, ehe die Burg für den Umbau die Türen schließt. "Es wird auch 2021 eine Hochzeitsmesse geben. Diese wird in Bad Tatzmannsdorf stattfinden, 2022 soll dann die 15. Hochzeitsmesse wieder auf der Burg stattfinden", blickt Glösl in die Zukunft.
"Heiraten im Paradies"
"Mit Heiraten im Paradies ist es uns als Verein gelungen, verschiedene Betriebe im Südburgenland rund ums Thema Hochzeit zu bündeln. Wir haben viele tolle Locations und es ist uns ein Anliegen all diese Anbieter gemeinsam auf der Hochzeitsmesse zu präsentieren. Wir wollen auch Leute von außerhalb ins Südburgenland holen und da punkten wir mit den zahlreichen Toppartnern, die auch untereinander Weiterempfehlungen geben", so Thomas Wachter, Paradies-Obmann.
"Es geht auch um die Vernetzung der Betriebe. Das Südburgenland lockt immer mehr Paare an, die hier an den verschiedenen wunderbaren Hochzeitslocations heiraten wollen. Das bringt auch touristische Chancen. Deshalb ist es wichtig, dass wir gemeinsam auch die Möglichkeiten zeigen", so Sandra Spiegel, Pralinenmanufaktur Spiegel.
Zahlreiche Topbetriebe
Bei der Hochzeitsmesse werden langjährige Partner wie die Pralinenmanufaktur Spiegel, Aloisias Mehlspeis- und Kaffeestubn, die Hochzeitsfotografen Andi Bruckner und Erwin Muik, Blumen4Jahreszeiten und Lisa Haas, Juwelier Joachim Nikitscher oder Norbert Polster ebenso dabei sein wie Top Mode Balaskovics, Brautmoden Hufnagel oder Pop Shop Stegersbach. ERstmals an Bord ist auch Weddingfee Danja Ferschner-Kausz.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.