Dürnbach: Aurora Dorner feiert 60er

- Wirtschaftskammer-Vizepräsident Stefan Balaskovics gratuliert Aurora Dorner mit der Ehrenurkunde des Wirtschaftsbundes
- Foto: WK Burgenland
- hochgeladen von Michael Strini
Seniorchefin des Autohaus Dorner zelebrierte runden Geburtstag. Die Wirtschaftskammer gratulierte.
Ein 60.Geburtstag gehört auch besonders gefeiert. Daher lud Aurora Dorner, die Seniorchefin des Autohaus Dorner in Dürnbach, ihre Familie und Freunde zur Geburtstagsfeier ein.
Für die Wirtschaft war Vizepräsident KommR Stefan Balaskovics als Gratulant mit dabei.
1970 gegründet
Der Familienbetrieb Dorner wurde 1970 in Dürnbach gegründet und mehrfach erweitert bzw. neue Geschäftsfelder aufgenommen.
Aktuell gibt es die Standorte in Dürnbach und Oberwart, das Serviceangebot umfasst den Kfz-Bereich, Zweiräder, Garten- und Motorgeräte. Sohn Ing. Christoph Dorner führt bereits das Unternehmen.
Großer Fleiß
Vizepräsident KommR Stefan Balaskovics lobte den großen Fleiß und die Veränderungsbereitschaft der Unternehmerfamilie Dorner, die auch in privat schwierigen Zeiten immer positiv in die Zukunft geblickt hat.
Als Dank und Anerkennung überreichte er dem Geburtstagskind eine Ehrenurkunde des Burgenländischen Wirtschaftsbundes.
Firmengeschichte
Die Firma Dorner wurde 1970 von Julius und Aurora Dorner in Dürnbach gegründet. In den Anfangsjahren war man auf den Verkauf und die Reparatur von Landmaschinen spezialisiert.
1981 wurde die ehemalige Landmaschinenwerkstätte zu einer Toyota Vertragswerkstätte umgebaut. Durch den großen Erfolg wurde 1989 der Bau eines modernen Autohauses notwendig.
Neben dem Service und Verkauf von Fahrzeugen der Marke Toyota, werden aber auch Fahrzeuge aller anderen Marken serviciert.
Außerdem werden Überprüfungen für Kfz bis 3,5 Tonnen, sowie Serviceleistungen und Reparaturen an Fahrzeugen aller Art angeboten.
1997 wurde dem Betrieb eine Autospenglerei mit entsprechender Lackiererkabine angeschlossen.
Der Handel mit Rasenmähern, Rasentraktoren, anderen Motorgeräten und Zweirädern begann in den Jahren 1995 und 1996.
Filialen in Oberwart und Großpetersdorf
Um den wachsenden Kundenstamm besser betreuen zu können, wurden in den darauf folgenden Jahren zwei weitere Filialen in Oberwart und Großpetersdorf aufgebaut.
Im Jahr 2001 wurde in Oberwart aufgrund der großen Nachfrage von Gartengeräten und Zweirädern ein neuer Schauraum mit angeschlossener Werkstätte errichtet.
2011 wurde der Parkplatz für unsere Kunden asphaltiert und die Fassade neu gestaltet.
Neben einem großen Angebot erwarten Sie kompetente Mitarbeiter für Beratungen, Services, Reparaturen und den Verkauf von Motorgeräten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.