„Heritage Hotels of Europe“
Burg Bernstein als "Gastgeber des Jahres" ausgezeichnet

- Franz Ladinser (Präsident von "Heritage Hotels of Europe“ ), übergab an Erasmus Almásy (Burg Bernstein) die Auszeichnung für "Host des Jahres".
- Foto: Schlosshotels & Herrenhäuser/Cornelius Klimt
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Zum vierten Mal seit der Gründung von „Heritage Hotels of Europe“ wurden die Gewinner der "Heritage Hotels of Europe Awards" bekanntgegeben. Als "Gastgeber des Jahres" wurde die Burg Bernstein geehrt.
BERNSTEIN. Drei Betriebe der „Schlosshotels & Herrenhäuser“ durften im Rahmen der Awardverleihung im Schloss Leopoldskron in Salzburg besondere Auszeichnungen entgegennehmen: Die Burg Bernstein wurde „Gastgeber des Jahres“ und erzielte zudem den dritten Platz in der Kategorie „Heritage & Culture“. Die Burg, deren Wurzeln bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen, wird heute als Hotel mit neun Kemenaten vom Geschwisterpaar Erasmus und Anna Almásy geführt.
Gäste- und Jurybewertung
Jedes der von Gästen für einen Award nominierten Häuser aus den verschiedenen Ländern wurde durch eine erfahrene 7-Personen-Jury bewertet. Das Expertenkomitee begutachtete, auch unter Berücksichtigung von Gästebewertungen, alle Aspekte des Gästeerlebnisses, und zwar in sieben Kategorien: Design, Wellness, Gastronomie, Gastlichkeit, Kultur, Romantik und Gastgeber des Jahres.
Verbund von Hotelvereinigungen
„Heritage Hotels of Europe“ ist ein Verbund von Hotelvereinigungen und einzelnen historischen Hotels in verschiedenen Ländern Europas. Das Portfolio dieser Häuser umfasst sowohl historische Burgen und Schlösser als auch Herren- und Landhäuser, Grand Hotels und Stadtpalais in aktuell zwölf europäischen Ländern.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.