Anzeige

Holzbau Fürst
Ihr regionaler, zuverlässiger Partner für den Hausbau

Häuser in Riegelbauweise fördern auch den Klimaschutz. | Foto: Holzbau Fürst
7Bilder
  • Häuser in Riegelbauweise fördern auch den Klimaschutz.
  • Foto: Holzbau Fürst
  • hochgeladen von Michael Strini

Holzbau Fürst in Willersdorf ist Ihr regionaler, zuverlässiger Partner für den Hausbau.

WILLERSDORF. Das Unternehmen Holzbau Fürst in Willersdorf wurde 1961 gegründet und steht seither für Qualität und Zuverlässigkeit. Es werden sämtliche Projekte von Einfamilienhäusern über Aufstockungen und Zubauten bis hin zu Hallen abgewickelt.

Heinz Fürst: "Der Großteil der Leistungen wird von eigenem Personal erbracht, welches sich aus motivierten und erfahrenen, langjährigen Mitarbeitern, welche größtenteils Facharbeiter aus der Umgebung sind, zusammensetzt."

"In letzter Zeit ist aufgrund der Baukostensteigerungen und der Preisanstiege bei Energie die Nachfrage nach Holzriegelhäusern gestiegen, da die Herstellung von Holzprodukten nicht nur mit sehr wenig Energie möglich, sondern im Vergleich zu Beton und Ziegel auch günstiger ist", so Unternehmer Heinz Fürst.

Aufstockungen in Holzbauweise

Ein weiterer Trend sind Aufstockungen in Holzbauweise, wodurch gegenüber Neubauten immens Kosten gespart werden können. "Die Fertigung erfolgt individuell nach Kundenwunsch, auf Wunsch kann auch die gesamte Planung und Koordination der restlichen Gewerke durch Holzbau Fürst abgewickelt werden, die hauseigene Werksplanung versteht sich als selbstverständlich", so Geschäftsführer Gerald Fürst.

Gerald Fürst: "Wir bauen Häuser in Riegelbauweise. Ein Kubikmeter Holz bindet eine Tonne CO2. Somit trägt ein Holzriegelbau auch zum aktiven Klimaschutz bei!"

"Gegenüber Fertigteilhäusern (welche meist auch Riegelhäuser sind) bringt die Riegelbauweise den Vorteil, dass durch die Montage auf der Baustelle Transport- und Krankosten gespart werden, dadurch sinken die Gesamtkosten für den Bau. Hier steigt die Bauzeit auf der Baustelle zwar leicht an, die Dämmung wird aber erst nach Abschluss der Dacharbeiten eingebracht und daher ist ein Aufbau des Hauses auch bei schlechter Witterung kein Problem", informiert Gerald Fürst.

Wertschöpfungskette im Unternehmen

"Die Wertschöpfungskette vom Rundholz bis zum fertig verbauten Holz wird im Unternehmen abgewickelt. Hierzu wird regionales, wintergeschlägertes und auf Wunsch auch mondgeschlägertes Rundholz im hauseigenen Sägewerk bis zum fertigen Endprodukt veredelt. Auch bei zugekauften Produkten wird auf Regionalität geachtet", streicht Gerald Fürst hervor.
Der Zuschnitt der Holzkonstruktionen erfolgt auf einer computergesteuerten Abbundmaschine, welche im Jahr 2022 durch ein neues Modell ersetzt wurde, um höchste Qualität und Genauigkeit zu liefern. In Verbindung mit dem bereits länger eingesetzten 3D-Laserscanner, welcher ein virtuelles 3D-Modell der Umgebung erzeugt, können auch komplexe Projekte vorab durchgeplant und zugeschnitten werden, die Konstruktion kommt fertig zugeschnitten auf die Baustelle, dadurch können auch schwierige und zeitkritische Projekte wie Aufstockungen schneller abgewickelt werden.

Schneller Baufortschritt

"Durch traditionelle Holzverbindungen, welche maschinell gefertigt werden, kann ein schneller Baufortschritt erreicht werden. Auch auf Ökologie wird großer Wert gelegt, auf Wunsch ist es möglich, alle Bauten auch in vollkommen ökologischer Bauweise zu erhalten", so Fürst.
Das Unternehmen ist auch Partner der Firma Thoma und kann somit auch leimfreie und wohngesunde Holz100-Vollholzbauten in höchster Qualität und ohne Schadstoffe anbieten. Hier kann man nicht nur zur eigenen Gesundheit beitragen, sondern auch langfristig CO2 binden und damit unschädlich machen.

Kontakt

Holzbau Fürst
7432 Willersdorf 116
Tel.: 03353/7665
E-Mail: mail@zi-fuerst.at
Internet: www.zo-fuerst.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.