Basketball
Unger Steel Gunners mit Sieg Erster im Grunddurchgang

- Robert Allen war mit 31 Punkten überragender Spieler der Gunners.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die Unger Steel Gunners Oberwart holen im Spitzenspiel der letzten Runde im Grunddurchgang einen Sieg bei den Swans Gmunden und beenden damit den Grunddurchgang auf Platz eins.
OBERWART. In der letzten Runde des Grunddurchgangs in der Basketball-Superliga kam es zum Duell Zweiter gegen Dritter - die Swans Gmunden hatten die Gunners aus Oberwart zu Gast. Die Schwäne eröffnen auch gleich mit einem Dreier von Joseph Reece. Nach knapp zwei Minuten gelingt Jonathan Knessl der erste Distanzwurf zur Führung für Oberwart (3:4). Diese können ihren Vorsprung bis Mitte des ersten Viertels auf 6:13 ausbauen.
Die Swans kommen aber durch zwei Dreier heran. Siegfried "Ziggy" Reid legt einen Distanzwurf nach (12:18). Doch erneut wissen die Oberösterreicher zu kontern. Die Dreier fallen auf beiden Seiten. Bei den Gunners hat sich die Trefferquote gegenüber dem Spiel der Vorwoche um Klassen verbessert. Mit einem Buzzer-Beater aus der Distanz gleicht Daniel Friedrich für Gmunden noch aus (21:21).

- Siegfried "Ziggy" Reid steuerte 23 Punkte zum Gunners-Sieg bei.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Starkes zweites Viertel - Allen on Fire.
Robert Allen bringt Oberwart wieder Führung, Reece antwortet mit einem Dreier. Quincy Diggs gleicht mit einem Korbleger aus (24:24). Die abermalige Führung der Heimischen kontert Allen mit zwei Dreiern. Weitere fünf Punkte des US-Legionärs lassen die mitgreisten Fans von ihren Sitzen springen (32:36). Allen ist im zweiten Viertel kaum zu stoppen. Die Swans können nur Ergebniskosmetik betreiben.
Robert Allen ist on Fire und die Gunners mit ihm. Vor allem Caleb Fields lässt sich von der starken Performance anstecken. Bei den Swans hält in erster Linie Friedrich dagegen. Mit einem Korbleger stellt dann Ziggy Reid auf 40:49 für die Gunners zur Halbzeitpause. Eine kleine Vorentscheidung scheint gefallen zu sein.

- Caleb Fields sorgte mit einem Dreier für den finalen Sieg der Gunners.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Spannung bis zum Schluss
Das dritte Viertel verläuft ausgeglichen. Zunächst sind aber die Gunners am Drücker und Ziggy Reid baut den Vorsprung zweistellig aus. Daniel Friedrich und Arvydas Gydra verkürzen für die Swans auf unter zehn Punkte. Dann lässt Sebastian Käferle einen Korbleger ins Netz fallen (49:60). Im Finish kommen die Gmundener wieder näher, aber zum Viertelende halten die Gunners doch bei plus zehn (58:68).
Das vierte Viertel ist dann für beide Teams mit Fehlern durchwachsen. Die Swans wittern aber ihre Chance und kommen sukzessive näher. Lukas Schartmüller - mit einem Dreier - und Khalil Miller bringen die Swans bis auf einen Punkt heran (69:70). Von der Linie lässt Reid die Gunners ein wenig durchatmen. Das Match ist aber mittlerweile spannungsgeladen. Die Swans bleiben dran, bei Oberwart punktet vor allem weiterhin Allen. Miller gelingt eine Minute vor dem Ende der Ausgleich (77:77) - doch ein Dreier von Caleb Fields entscheidet das Match für Oberwart (77:80).
- Werfer Gunners: Allen 31, Reid 23, Fields 9, Käferle 7, Diggs 7, Knessl 3,
- Werfer Swans: Friedrich 23, Miller 14, Reece 12, Gydra 12, Zivanovic 8, Schartmüller 6, Cooper 2

- Matthew Otten zeigte sich zufrieden mit seinen Jungs.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Stimmen zum Spiel
"Wir haben die Kontrolle im Spiel drei Viertel lang gehalten. Das vierte Viertel war für uns besonders schwer, als das Publikum den Swans viel Energie gegeben hat. Die Swans sind das beste Reboundteam der Liga, aber wir haben es dennoch, vor allem dank einer starken ersten Halbzeit, verdient gewonnen. Dieser Sieg gibt uns sehr viel Selbstvertrauen, ich bin sehr stolz auf meine Jungs."
Matthew Otten, Headcoach Gunners"Zuerst einmal Gratulation an Gmunden, sie haben sich stark zurückgekämpft, aber am Ende haben wir mit einem sehr starken Dreier gewonnen. Ich glaube, dass die erste Halbzeit ausschlaggebend war für den Sieg. Im vierten Viertel sind wir ein bisschen müde geworden. Gmunden hat das Momentum genutzt, aber am Ende haben wir dennoch gewonnen."
Sebastian Käferle, Kapitän Gunners
Gunners als Tabellenführer in die Zwischenrunde
Mit dem Sieg eroberten die Unger Steel Gunners Oberwart auch noch Platz eins im Grunddurchgang, da die Flyers Wels in Traiskirchen mit 74:67 verloren. Die Zwischenrunde startet für die Gunners dann gleich wieder mit dem nächsten Duell gegen die Swans, allerdings dieses Mal wieder in Oberwart und zwar am Samstag, 1. März, um 17.30 Uhr.
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.