Frauenfussball
SPG Südburgenland/TSV Hartberg mit 8:3-Testspielsieg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg und die SPG Wallern/Krenglbach beim gemeinsamen Abschlussfoto | Foto: Michael Strini
33Bilder
  • Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg und die SPG Wallern/Krenglbach beim gemeinsamen Abschlussfoto
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg empfing am Freitagnachmittag am Kunstrasenplatz in Bad Tatzmannsdorf die SPG Wallern/Krenglbach.

BAD TATZMANNSDORF. Drei Testspiele stehen für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg am Wochenende am Programm. Am Freitagnachmittag ging es am Kunstrasenplatz der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf gegen den oberösterreichischen Landesligisten Wallern/Krenglbach zum ersten Probegalopp des fußballerischen Triathlons.

Bereits in Minute drei sorgte Lilla Sipos mit einem gefühlvollen Heber über Torfrau Jasmin Brunmayr für die frühe Führung. Mit einem direkten Eckstoß erhöhte Anna Tauschmann auf 2:0 (11.). Ein hoher Ball von Marie-Kristin Leitner aus gut 30 Metern überraschte Keeperin Brunmayr, die sich den Ball selbst irgendwie über die Linie bugsierte (18.).

Die Südburgenländerinnen holten einen 8:3-Sieg. | Foto: Michael Strini
  • Die Südburgenländerinnen holten einen 8:3-Sieg.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Großes Wechselspiel zur Pause

Lilla Sipos legte das 4:0 nach (25.), ehe Bianca Gröller mit zwei Treffern (30., 37.) das halbe Dutzend vollmachte. Der Ehrentreffer für die wackeren Oberösterreicherinnen, die als Tabellenzweite noch Ambitionen auf den Meistertitel haben, gelang in einer unglücklichen Situation durch ein Eigentor von Katja Graf (31.).

Zur Pause wechselte Südburgenland-Trainer Harald Bacher quasi die komplette Elf aus. Trotzdem blieben die Heimischen das bessere Team, auch wenn der Spielverlauf ausgeglichener verlief. Magdalena Bauer erzielte aus kurzer Distanz das 6:2 (60.). Danach netzte zweimal Katja Dorn für die Bacher-Mädels (65.,72.). Den Schlusspunkt im freundschaftlichen Aufeinandertreffen setzte Anna Hötzmanseder mit dem 8:3. Nach dem Schlusspfiff gab es noch ein gemeinsames Foto beider Teams.

Auch in Hälfte zwei gab es noch zwei Treffer für Südburgenland. | Foto: Michael Strini
  • Auch in Hälfte zwei gab es noch zwei Treffer für Südburgenland.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Testspiele am Samstag und Sonntag

Das 1b-Team von Kerstin Weber bestreitet ein Testspiel am Samstag um 12 Uhr in Mödling beim SC Brunn/Altenmarkt. Am Sonntag geht es um 14 Uhr zum letzten Test vor Meisterschaftsstart für das Bundesligateam gegen Top-Team SK Sturm Graz, aktuell Vierter in der Admiral Frauen Bundesliga. Gespielt wird in der Fußballarena Mischendorf. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit Linda Popofsits, die im Winter zu den Grazerinnen wechselte und gleich im ersten Pflichtspiel einen Treffer beisteuerte.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Erster Winzerball im neuen "Chamäleon"
Land verabschiedete Wintersportler
Unger Steel Gunners mit Sieg Erster im Grunddurchgang
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jürgen Resch freut sich über die neue Heizung. Statt Gasheizung setzt die Gemeinde seit dem vergangenen Jahr auf Erdwärme.  | Foto: Gemeinde  Litzelsdorf
7

Jubiläen und Blackoutvorsorge
In der Gemeinde Litzelsdorf tut sich etwas

Um das Gemeindebudget bei Strom- und Heizkosten zu entlasten, setzt die Gemeinde Litzelsdorf auf einen Heizungstausch sowie die Installation einer Photovoltaikanlage. Außerdem feiert die Bücherei Litzelsdorf heuer ihr 15-jähriges Bestehen, und in der aktuellen Faschingszeit wird vor allem von der Jugend wieder einiges geboten.  LITZELSDORF. Im vergangenen Herbst wurde daher die veraltete Gasheizung im Gemeindeamt auf Erdwärme umgestellt. "Für dessen Finanzierung haben wir Bundesfördermittel in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
In Apotheken wie hier in Stegersbach erhält man fachkundige Beratung, die auf die persönliche Gesundheit abgestimmt ist. | Foto: Apotheke Stegersbach
3

Beratung
Detox in der Fastenzeit: Bewusste Auszeit für Körper und Geist

Fasten ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil vieler Kulturen und Religionen. Dabei geht es nicht nur um den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, sondern auch um eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensstil. Nach den Wintermonaten, in denen wir oft reichhaltiger essen und uns weniger bewegen, ist der Körper dankbar für eine gezielte Unterstützung. Eine Detox-Kur kann helfen, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und neue Energie für den Frühling zu schöpfen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.