Basketball
Nina und Cora Horvath bei U18-Europameisterschaften dabei

- Cora und Nina Horvath spielten U18-Europameisterschaften.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die beiden Zwillingsschwestern Nina und Cora Horvath spielten für Deutschland bzw. Österreich bei der U18-EM in Division A bzw. B.
OBERWART. Die Schwestern Nina und Cora Horvath, die in Deutschland gemeinsam bei den "Bender Baskets" spielen, sammelten zuletzt tolle Erfahrungen im U18-Mädchennationalteam bei der Europameisterschaft in Division A bzw. B. Denn während Nina mit dem deutschen wU18-Team in der höchsten Division um Medaillen fightete, spielte Cora in der Division B in Sofia mit Österreich.
In Gruppe D bekam es Österreich mit den Topteams aus Serbien und Rumänien, sowie Irland und Dänemark zu tun. Dabei gab es gleich im ersten Match gegen Rumänien eine 45:57-Niederlage. Gegen Dänemark schaffte Österreich ein sensationelles 67:59. Nach dem klaren 43:98 gegen Mitfavorit Serbien durfte sich Cora mit ihren Teamkolleginnen über ein knappes 66:64 gegen Irland und damit einen zweiten Sieg freuen. Dennoch reichte es (punktegleich mit Irland und Rumänien) nur zu Platz 4 in der Gruppe.

- Cora Horvath im Spiel gegen Estland
- Foto: FIBA
- hochgeladen von Michael Strini
Platz 14 für Österreich
In der Zwischenrunde Gruppe F gab es gegen Island eine 43:56-Niederlage, sowie einen 64:60-Erfolg gegen Norwegen. Damit beendete Österreich die Gruppe auf Platz 3 von fünf Teams. Das Spiel um Platz 13 gegen Estland ging mit 64:78 verloren. Damit holte Österreichs U18-Mädchenteam Platz 14. Die Burschen belegten Rang 12. Der Titel in der Division B ging an Slowenien bzw. Schweden.
Medaille knapp verpasst
Für Nina ging es mit Deutschland sogar um eine Medaille in der Division A. Diese verpasste das deutsche Team allerdings mit Platz 4 knapp. Die Gruppenphase beendete es mit zwei klaren Siegen gegen Bosnien-Herzegowina sowie Israel und einer Niederlage auf Platz 2 hinter Frankreich.
Danach folgten Siege gegen Ungarn (56:55) und Polen (53:43), ehe es im Halbfinale gegen den späteren Europameister Litauen eine 52:64-Niederlage gab. Im Spiel um Platz 3 verlor Deutschland mit 46:75 gegen Frankreich.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.