Bad Tatzmannsdorf eröffnet Rad-Saison 2025
Losradeln am Bahntrassen-Radweg

Am 22. März um 11 Uhr startete die Radsaison 2025 mit dem "Losradeln-Event" von der Aussichtsplattform in Bad Tatzmannsdorf entlang des Bahntrassen-Radweges nach Rechnitz. | Foto: Peter Seper
45Bilder
  • Am 22. März um 11 Uhr startete die Radsaison 2025 mit dem "Losradeln-Event" von der Aussichtsplattform in Bad Tatzmannsdorf entlang des Bahntrassen-Radweges nach Rechnitz.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Am 22. März wurde das "Losradeln-Event" auf dem Bahntrassen-Radweg von Bad Tatzmannsdorf nach Rechnitz bei traumhaftem Wetter gestartet. Die Rad-Saison 2025 wurde von Bürgermeister Stefan Laimer, Vizebürgermeisterin Christine Kotschar und Tourismus-Geschäftsführer Richard Senninger offiziell eröffnet. An die 100 Radsportlerinnen und Radsportler aller Altersgruppen haben die Gelegenheit wahrgenommen, in die Pedale zu treten.

BAD TATZMANNSDORF. Tourismus-GF Richard Senninger ist es gelungen, von der einst überschaubaren Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern - heuer mit einer repräsentativen Radsport-Gruppe in die neue Radsaison 2025 zu starten. Aufgrund der vielen Radlerinnen und Radler musste kurzfristig organisatorisch nachjustiert werden, um alle Radsportbegeisterten und Beteiligten am Endpunkt in Rechnitz entsprechend verköstigen und betreuen zu können.

Den Ehrenschutz und die Eröffnung dieses Rad-Events übernahmen Bürgermeister Stefan Laimer und Vizebürgermeisterin Christine Kotschar. | Foto: Peter Seper
  • Den Ehrenschutz und die Eröffnung dieses Rad-Events übernahmen Bürgermeister Stefan Laimer und Vizebürgermeisterin Christine Kotschar.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Bürgermeister Stefan Laimer, der gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Christine Kotschar den Ehrenschutz dieses "Losradeln-Event" übernommen hat, meinte in seinem Eröffnungsstatement: "Imposant, dass sich so viele Radsportfreunde eingefunden haben, um diese Tour zu starten. Dieser Bahntrassen-Radweg hat der "Marke Bad Tatzmannsdorf" zusätzlich wichtige Impulse gebracht. Auf die Parameter 516.000 Nächtigungen pro Jahr und dem breiten, vielfältigen Gesundheitssport-Angebot in allen Bewegungssegmenten sind wir als Tourismusgemeinde Nummer Eins sehr stolz. Mein Dank gilt vor allem dem Burgenland-Tourismus, dass wir die Radsaison hier und heute - bei idealem Wetter und zum richtigen Zeitpunkt 11.00 Uhr, eröffnen dürfen".

Die Rad-Saison 2025 ist eröffnet. | Foto: Peter Seper
  • Die Rad-Saison 2025 ist eröffnet.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Rad-Saison 2025 ist eröffnet

"Starten Sie mit uns gemeinsam los! So früh wie im Burgenland beginnt die Outdoor-Saison nirgends in Österreich. Das haben wir unseren 300 Sonnentagen und dem milden pannonischen Klima zu verdanken", hieß es im Vorfeld des "Losradeln-Events" vom Burgenland-Tourismus.

Der Bahntrassen-Radweg bereitet Jung und Alt gleichermaßen Spaß. | Foto: Peter Seper
  • Der Bahntrassen-Radweg bereitet Jung und Alt gleichermaßen Spaß.
  • Foto: Peter Seper
  • hochgeladen von Peter Seper

Beim Anradeln ist für alle was dabei! Action pur gibt es am 22. März auf den Burgenland-Trails. Vom Einsteiger bis zum Vollblut-Downhiller findet hier jeder den richtigen Trail.
In Bad Tatzmannsdorf wurde um 11 Uhr gestartet - entlang des Bahntrassen-Radweges ging es über zwei zusätzliche Einstiegstellen nach Oberwart, über Großpetersdorf und Hannersdorf zum Endpunkt und Ausklang in das Weingut Straka nach Rechnitz. Das gesellige Miteinander auf dieser Radstrecke wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.