Basketball
Keine Champions League für die Unger Steel Gunners Oberwart

Gunners-Manager Thomas Linzer mit Neo-Headcoach Matthew Otten | Foto: Michael Strini
3Bilder
  • Gunners-Manager Thomas Linzer mit Neo-Headcoach Matthew Otten
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Da die Sporthalle Oberwart keine Ausnahmegenehmigung erhält, müssen die Unger Steel Gunners Oberwart auf die FIBA Champions League verzichten. Das Team nimmt indessen Gestalt für kommende Saison an.

OBERWART. Es wäre der perfekte Schritt nach vorn! Mit dem Meistertitel in der win2day SUPERLIGA haben die Unger Steel Gunners Oberwart das Recht zur Teilnahme an der FIBA ChamionsLeague (BCL) erworben. Eine grandiose Chance den österreichischen Basketball, das Burgenland und nicht zuletzt unsere Heimatstadt Oberwart auf internationaler Ebene mit europaweiter TV-Präsenz zu vertreten und zu präsentieren.
Die FIBA ChampionsLeague ist neben den Bewerben der ULEB (EuroLeague und EuroCup) der höchste internationale Clubbewerb der FIBA Europe und daher in allen Ländern Europas heiß begehrt. Ein äußerst anspruchsvolles Teilnehmerfeld macht den Bewerb nicht nur sportlich zu einem außergewöhnlichen Ereignis. Das diesjährige Final Four in der Arena Belgrad (SRB) war ein hochklassiger Event mit einem würdigen Champion: UNICAJA MALAGA (ESP).

Die Sporthalle Oberwart ist nicht tauglich für die Chamions League. | Foto: Michael Strini
  • Die Sporthalle Oberwart ist nicht tauglich für die Chamions League.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Sporthalle Oberwart nicht europatauglich

Auch in der kommenden Saison ist ein extrem anspruchsvoller Bewerb mit zahlreichen Teams aus Griechenland, Türkei, Spanien, Italien, Deutschland und anderen Top-Nationen Europas zu erwarten. Österreichs Meister erhält einen Startplatz, muss aber hinsichtlich der Erfüllungskriterien auf eine „FIBA approved“ Halle verfügen, wie sie z. B. im benachbarten Szombathely schon seit Jahren verfügbar ist.
Ungarns Serienmeister FALCO Szombathely verfügt über eine international taugliche Sportstätte und ist seit vielen Jahren Teilnehmer der FIBA ChampionsLeague. Nicht auszudenken, welche Stimmung in ausverkauften Arenen in Szombathely und Oberwart bei einem „Derby“ auf internationaler Ebene zwischen den beiden befreundeten Vereinen aus Ungarn und Österreich möglich wäre. "Was fehlt, ist leider eine Halle in Oberwart, die internationalen Standards entspricht. Dazu zählen u.a. neben dem Fassungsvermögen ein hochwertiger Parkettboden, mobile Korbanlagen, digitale Anzeigetafeln und LED-Screens. Anforderungen, denen die Sporthalle Oberwart wie auch keine andere Halle im Burgenland auch nur annähernd gerecht wird", so Gunners-Manager Thomas Linzer.

Keine Ausnahmegenehmigung

Daher wären die Gunners im Falle einer Teilnahme an der FIBA ChampionsLeague gezwungen gewesen, die Heimspiele entweder im Raiffeisen Sportpark in Graz, der Stadthalle Wien oder dem Multiversum Schwechat auszutragen. Eine Option, die vor allem aus wirtschaftlichen Gründen bedauerlicherweise nicht umsetzbar ist. Ein bitterer Verzicht, aber alternativlos.

"Die bittere Realität zeigt auch, dass unser Wunsch nach einer Sportstätte mit internationalen Standards sehr wohl begründet und durch unsere Leistungen und Erfolge auch sachlich berechtigt ist. Wir sind diesbezüglich seit einiger Zeit in Gesprächen mit der Stadtgemeinde Oberwart und dem Land Burgenland!"
Gunners-Manager Thomas Linzer

"Wir haben versucht, bei der FIBA eine Ausnahmegenehmigung für unsere Halle zu erfragen, aber leider ist die Sporthalle Oberwart von den geforderten Standards wirklich zu weit entfernt. Das schmerzt enorm, weil eine Teilnahme an der FIBA ChampionsLeague für uns sowohl sportlich als auch hinsichtlich der europaweiten Medienpräsenz ein Riesenschritt nach vorne gewesen wäre. Eine Austragung in Graz oder Wien war für uns nie ein Thema. Wir sind regional hervorragend verankert und sehen uns als sportliches Aushängeschild des Burgenlandes. Uns ist bewusst, dass eine Sportstätteninfrastruktur nach internationalem Standard nicht von heute auf morgen entsteht. Jedenfalls werden wir unsererseits alles uns Mögliche tun, um in naher Zukunft eine Sportstätte zu haben, die uns internationale Teilnahmen ermöglicht", Linzer.

Magdy Abou-Ahmed bleibt in Oberwart. | Foto: Michael Strini
  • Magdy Abou-Ahmed bleibt in Oberwart.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Team formiert sich

Nachdem in der Vorwoche mit Matthew Otten der neue Trainer der Gunners präsentiert wurde, nimmt auch das Team selbst für kommende Saison Gestalt an. Neben Kapitän Sebastian Käferle haben auch Florian und Daniel Köppel, Edi Patekar und Magdy Abou-Ahmed ihren Vertrag verlängert. Fix weg sind hingegen bereits Kris Monroe und Jonathan Wess.

Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart

Public Viewing im Kaufhaus Hannersdorf gestartet
Podestplätze für Wiener, Eberhardt und Hetfleisch
Je drei Medaillen für André Pierre Kases und Elina Fuchs
Gunners-Manager Thomas Linzer mit Neo-Headcoach Matthew Otten | Foto: Michael Strini
Die Sporthalle Oberwart ist nicht tauglich für die Chamions League. | Foto: Michael Strini
Magdy Abou-Ahmed bleibt in Oberwart. | Foto: Michael Strini
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.