Frauenfussball in Österreich
Frauen-Nationalteam mit 2:2 gegen Finnland

- Österreichs Spielerinnen bejubelten eine 2:0-Führung, ehe Finnland noch der Ausgleich gelang.
- Foto: Gerhard Breitschopf
- hochgeladen von Michael Strini
Österreichs Frauen-Nationalteam erreichte gegen EM-Teilnehmer Finnland nach 2:0-Führung ein 2:2-Remis.
RITZING. Zum Abschluss der Trainingswoche in Bad Tatzmannsdorf absolvierte das ÖFB-Frauennationalteam von Irene Fuhrmann ein Testspiel gegen EM-Teilnehmer Finnland im Sonnenseestadion Ritzing. Kurzfristig musste für die angeschlagene Sarah Zadrazil Jasmin Eder einspringen.
Die erste Topmöglichkeit fanden die Gäste bereits in der 1. Minute vor, doch Keeperin Manuela Zinsberger entschärfte den Schuss von Stürmerin Adelina Engmann mit toller Parade. Die ersten Minuten gehörten dann weiter den Finninnen.
Frühe 2:0-Führung
Etwas entgegen des Spielverlaufs nahm Nicole Billa einen schweren Patzer von Routinier Anna Westerlund, die knapp außerhalb des Sechzehners am Ball vorbeitrat, dankend an und traf nach gerade neun Minuten zum 1:0 für Rot-Weiß-Rot. Es war ihr 28. Treffer fürs Frauen-Nationalteam.
Mit der Führung gewinnen die Fuhrmann-Mädels an Selbstvertrauen. Nach schöner Aktion bedient Laura Feiersinger Marie-Therese Höbinger, die mit einem platzierten Schuss - nach dem 1:0-Siegtreffer gegen die Slowakei auf Malta - ihren zweiten Länderspieltreffer erzielt (19.).
Österreich kontrollierte das Match nun, doch einmal hatte das Fuhrmann-Team vor der Pause noch enormes Glück, denn ein scharfer Distanzschuss von Sanni Franssi knallte an die Unterkante der Latte und wieder aufs Feld zurück (38.). Kurz vorm Pausenpfiff wurde eine weitere Möglichkeit für Österreich durch Barbara Dunst noch geblockt (44.). Damit blieb es beim nunmehr durchaus verdienten 2:0 zur Pause.

- Foto: Gerhard Breitschopf
- hochgeladen von Michael Strini
Chancen ausgelassen
Gleich nach Seitenwechsel waren wieder die Österreicherinnen am Drücker. Dunst setzte alleine vor Torhüterin Korpela den Ball nach Billa-Zuspiel drüber (46.). Nach einem Hyyrynen-Eckball fährt Zinsberger daneben und Eveliina Summanen ist per Kopf zur Stelle und stellt auf 1:2 (54.).
Danach verläuft das Spiel offener und mit guten Szenen auf beiden Seiten. Billa setzt den Ball aus spitzem Winkel ins Außennetz (64.), eine Minute später im Fallen den Ball übers Tor. Zudem wird ein Treffer der Toptorjägerin fälschlicherweise nach Hereingabe von Lisa Kolb wegen Abseits aberkannt (69.).
Auch die Gäste finden gute Möglichkeiten wie durch Franssi (68.) oder Koivisto vor, deren Schuss abermals Zinsberger entschärft (74.). Bei einem Distanzschuss von Summanen ist Zinsberger allerdings machtlos und die Finninnen jubeln über den Ausgleich (76.).
Summanen zum Ausgleich
Auch Finnland ist weiterhin gefährlich. Franssi schießt in der 68. Minute aus elf Metern drüber. In der 74. Minute zwingt Emma Koivisto Zinsberger zu einer Flugeinlage. Der Schuss ist aber schlussendlich keine Gefahr. Zwei Minuten später schlägt es aber dann im Kasten der Österreicherinnen ein. Erneut ist es Summanen, die diesmal per Fernschuss erfolgreich ist. (76.) Das 2:2 ist für Manuela Zinsberger nicht zu verhindern.
Im Finish versucht Österreich doch noch den Sieg zu erzwingen, die letzte Möglichkeit vergibt Laura Wienroither nach tollem Vorstoß (85.). Damit blieb es beim letztlichen gerechten 2:2-Remis.

- Foto: Gerhard Breitschopf
- hochgeladen von Michael Strini
Positive Seiten
"Wir haben uns in der ersten Halbzeit das Leben selbst schwer gemacht, waren sehr ungenau im Passspiel, haben viele Fehler gemacht. Vor dem Tor waren wir aber sehr effizient. In der zweiten Halbzeit war es dann genau umgekehrt. Da waren wir gut im Spiel, haben uns tolle Chancen erspielt, aber diese nicht genützt. Dafür waren die Finninnen dann sehr effizient", so ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann, die einerseits Positives sah, aber auch noch Dinge "woran wir noch arbeiten müssen": "Es ist eine fordernde Situation, es fehlen viele Stammspielerinnen. Ich hoffe aber darauf, dass wir davon profitieren, dass junge Spielerinnen jetzt Erfahrung sammeln können."
Das nächste Länderspiel des Frauen-Nationalteams findet im Juni statt. Gegner und Spielort sind noch offen.
Österreich: M. Zinsberger - L. Wienroither, C. Wenninger, V. Kirchberger - K. Naschenweng (72., K. Schiechtl) - J. Eder (46., L. Kolb), S. Puntigam, M.-T. Höbinger - L. Feiersinger, N. Billa, B. Dunst
1:0 (9.) Billa, 2:0 (19.) Höbinger; 2:1 (54.), 2:2 (76.) Summanen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.