Sportwahl Burgenland
Die Nominierungen in fünf Kategorien stehen fest

- Nominierung - Team des Jahres: Unger Steel Gunners Oberwart (Basketball)
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die Nominierungen der "Sportwahl 2024" im Burgenland in den Kategorien Sportler, Sportlerin, Team, Trainer/Trainerin und Aufsteiger/Aufsteigerin stehen fest. Die Siegerinnen und Sieger werden im Frühjahr 2025 bei der "Nacht des Sports" geehrt.
BURGENLAND. Im Vorfeld der diesjährigen Weihnachtsfeier des Sportpools Burgenland wurden die Weichen für die "Sport des Jahres"-Wahl 2024 gestellt. In den Kategorien Sportler, Sportlerin, Team, Trainer und Aufsteiger/Aufsteigerin wurden jeweils drei Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten von Burgenlands Sportjournalistinnen und Sportjournalisten nominiert. Die Wahl durch Burgenlands Sportjournalistinnen und Sportjournalisten selbst erfolgt in den kommenden Wochen.
Die jeweiligen Siegerinnen und Sieger werden bei der "Nacht des Sports" im Jahr 2025 bekannt gegeben und geehrt. Diese wird voraussichtlich im April oder Mai 2025 stattfinden. Zudem wird in diesem Rahmen auch der "Ehrenpreis des Landeshauptmanns" vergeben. Auch im Jahr 2024 gab es viele sportliche Erfolge, die burgenländische Sportlerinnen, Sportler und Vereine national und international erreichten.

- Nominierung - Sportler des Jahres: Valentin Bontus (Formula Kite)
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Sportler des Jahres
In der Kategorie "Sportler des Jahres" sind Formula Kite-Olympiasieger Valentin Bontus, Leichtathlet Raphael Pallitsch (Olympiateilnehmer und sechster Platz bei Europameisterschaft, österreichischer Rekordhalter über 1.500 Meter) und Bogenschütze Nico Wiener (Sieger bei Weltcupturnier, Weltranglistenvierter und mehrfacher Staatsmeister) nominiert.

- Nominierung - Sportlerin des Jahres: Lisa Fuhrmann (Jiu-Jitsu)
- Foto: Ferdinand Fuhrmann
- hochgeladen von Stefan Mayer
Sportlerin des Jahres
In der Kategorie "Sportlerin des Jahres" wurden Jiu-Jitsu-Vizewelt- und Vize-Europameisterin Lisa Fuhrmann, Olympiateilnehmerin und Weltcupsiegerin Charlize Mörz (Kunstturnen) und Fußballerin Valentina Mädl (Doublegewinnerin mit SKN Sankt Pölten, Champions League- und U20-Weltmeisterschaft-Teilnehmerin) nominiert.

- Nominierung - Team des Jahres: SPG Südburgenland/TSV Hartberg (Fußball)
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Team des Jahres
In der Kategorie "Team des Jahres" stehen die Unger Steel Gunners Oberwart (Basketball-Meister und Supercup-Sieger), die SPG Südburgenland/TSV Hartberg (Herbstmeister zweite Frauen Bundesliga, 16 Spiele ohne Niederlage) und das Segelduo Laura Farese / Matthäus Zöchling, die bei der Europameisterschaft in der Nacra 17 Serie den vierten Platz belegten, zur Wahl.

- Nominierung - Trainer des Jahres: Markus Hirczy (Volleyball)
- Foto: TSV Hartberg Volleyball
- hochgeladen von Michael Strini
Trainer / Trainerin des Jahres
In der Kategorie "Trainer / Trainerin des Jahres" wurden Horst Leitner (Headcoach Unger Steel Gunners Oberwart), der erfolgreiche FK Austria Wien-Trainer Stephan Helm und Markus Hirczy (Vizemeister mit den Volleyballern vom TSV Hartberg) nominiert.

- Nominierung - Aufsteigerin des Jahres: Katharina Mezgolits (Inline-Speedskating, Eisschnelllauf)
- Foto: Katharina Mezgolits
- hochgeladen von Michael Strini
Aufsteiger / Aufsteigerin des Jahres
In der Kategorie "Aufsteiger / Aufsteigerin des Jahres" stehen Katharina Mezgolits (mehrfache Inline-Speedskating-Staatsmeisterin und Eisschnelllauf-Hoffnung), Tamara Lehner (Dritte bei der Karate-Nachwuchsweltmeisterschaft, Weltranglistenerste und Staatsmeisterin mit 15 Jahren) und Motocrosser Michael Lackner (Gesamtsiebenter der MX2-Klasse Staatsmeisterschaft) auf der Nominiertenliste.
Mehr Sport aus dem Burgenland
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.