Wandern im Wechselgebiet
Der Bärengraben in Friedberg - Europaschutzgebiet

- Ein möglicher Zugang zum Bärengraben liegt hinter dem Seniorenheim der Caritas.
- hochgeladen von WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Heute habe ich mich wieder mal von meiner Intuition treiben lassen. Als ich mich ins Auto setzte, wusste ich noch nicht wo die Reise hingeht - ich fuhr mal Richtung Wechsel, weil mich sein Schneehäubchen so anlachte. Während der Fahrt freue ich mich - über den Sonnenschein und anderes. In Pinggau angekommen entscheide ich mich nach Friedberg zu fahren. Friedberg liegt auf der Anhöhe und ich habe heute Lust auf Fernsicht und gleichzeitig denke ich an Frieden, der so wichtig ist in unser aller Leben.
Ich parkte mein Auto in der Nähe vom Hauptplatz und sah gleich eine Tafel, die den Weg zum Kriegerdenkmal zeigt, das hoch über Friedberg steht. Hier oben wurde 2019 im Zuge eines touristischen Leader-Projekts der „Erlebnisberg Friedberg“ geschaffen - wunderbar.
Ein paar Schritte weiter steht ein Aussichtsturm mit Tafeln, die von der ehemaligen Burg Friedberg erzählen. 2018 fanden Ausgrabungen statt, mit der man auch die Stadtgeschichte aufarbeiten konnte.
Nach Erklimmung des Turmes gehe ich weiter bergan und komme zu einem Marterl mit wunderschönem Ausblick. Ich überlege in welche Richtung ich weitergehen soll und werfe einen
Blick auf Googlemaps und .. Überraschung .. in der Nähe gibt's den Bärengraben, welcher ein Naturschutzgebiete ist.
Über die Wiese gehe ich Richtung Wald und komme in dieses zauberhafte Gebiet. Ich bin erstaunt, überrascht und denke wieder einmal, wie wenig ich die nächeste Umgebung kenne - von mir ca. 25 min. Fahrzeit.
Erwähnen möchte ich auch noch den Historischen Weitwanderweg Wechselland, auf den ich beim Wagnerkreuzt gestoßen bin. Vielleicht eines meiner nächsten Wanderprojekte. Und nun viel Freude beim Anschauen der Bilder
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.