Stephan Varga
Vom HTL-Absolventen zum Geschäftsinhaber

- Stephan Varga hat das Unternehmen von seinem Vater übernommen. Die Ausbildung an der HTL hat ihm die technischen Voraussetzungen geliefert.
- Foto: VARGA
- hochgeladen von Patricia Reiterer
Die Firma Varga in Riedlingsdorf ist seit 40 Jahren der ideale Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund ums Bauen und Renovieren im Heizungs- und Sanitärbereich geht. Seit 2019 steht Stephan Varga an der Spitze des Familienbetriebes. Eine fundierte technische Ausbildung in der HTL Pinkafeld bildete die Basis für seinen Weg in die Geschäftsleitung.
PINKAFELD. "Die HTL-Ausbildung mit Schwerpunkt Gebäudetechnik lieferte meine technischen Grundlagen", sagt Stephan Varga, der die HTL Pinkafeld im Jahr 1998 abschloss. "Verfeinert wurden diese dann an der Fachhochschule." 2002, nach Ableistung des Bundesherr-Dienstes, folgte der Einstieg in das elterliche Unternehmen. Vater Leo Varga legte 1984 den Grundstein für den Betrieb, der seither unter dem Namen "Varga – Bäder, Solar, Heizung und Sanitär" bekannt ist. "Wir beschäftigen derzeit zwei Techniker, sechs Monteure, zwei Lehrlinge sowie zwei Helfer", so Varga.

- Unternehmer Stephan Varga (Mitte) stand den Kunden mit viel Kompetenz beratend zur Seite.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Insbesondere der Bereich der Gebäudetechnik befindet sich im stetigen Wandel der Zeit. "Immer neue Technologien fordern laufende Fortbildungen. Wenn man hier nicht mit der Zeit geht, wird früher oder später abgehängt." Während viele Unternehmen unter den Folgen der Krisen der vergangenen Jahre leiden, hat sich die Haustechnik als krisensicher herausgestellt.
"Wir als Unternehmer sind in puncto Angebote rund um Bad, Heizung, Sanitär, Lüftung und Solar sehr breit aufgestellt." Aber auch Förderaktionen von Bund und Land im Heizungssektor lassen die Nachfrage derzeit nicht abreißen und führen zu vollen Auftragsbüchern, die bis weit ins nächste Jahr reichen. "Das führt aber auch dazu, dass unsere Kunden von der Anfrage bis zur Umsetzung mit rund drei Monaten Wartezeit derzeit rechnen müssen", schildert Varga.
Werde Teil des Teams!
Hauptverantwortlich für die langen Wartzeiten sei laut Varga der Fachkräftemangel, der auch vor dem Unternehmen nicht Halt macht. "Wir könnten mehr Personal gebrauchen." Der Installationsbetrieb investiert vor allem in die Ausbildung von Lehrlingen. "Jede Investition in eigene Nachwuchskräfte könne am Ende Goldes wert sein", so Varga, der für ein besseres Image im Gewerbe wirbt.
Varga – Bäder, Solar, Heizung und Sanitär
Untere Hauptstraße 157
7422 Riedlingsdorf
Tel: +43 3357 42262
www.varga-heizung.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.