Friedenspädagogik
Hochschullehrgang „Global Peace Education“ für Pädagogen in Stadtschlaining

Heinz Zitz, LRin Daniela Winkler, Sabine Weisz, Christian Reumann und Ursula Gamauf-Eberhardt präsentieren den neuen Weiterbildungslehrgang für Pädagogen
8Bilder
  • Heinz Zitz, LRin Daniela Winkler, Sabine Weisz, Christian Reumann und Ursula Gamauf-Eberhardt präsentieren den neuen Weiterbildungslehrgang für Pädagogen
  • hochgeladen von Eva Maria Kamper

STADTSCHLAINING. Im international renommierten Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) in Stadtschlaining wurden neue Kooperationsprojekte vorgestellt. 

Friedenspädagogik

"Bildung ist das Kapital für unsere Zukunft und hat eine sehr hohe Priorität. Es bedeutet mehr als nur die Schulbildung für Kinder, auch die ständige Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft für das friedvolle Miteinander ist wichtig. Sensibilisierung, Friedensbildung, Konfliktbewältigung, aber auch Menschenrechte, Gleichberechtigung und das Aufzeigen sozialer Ungerechtigkeiten, sind wichtige Inhalte die wir uns vor Augen halten müssen", betont Landesrätin Daniela Winkler. "Konflikte sind ein globales Problem, wir müssen hier auf allen Ebenen, beginnend bei den Jüngsten, Bewusstsein schaffen und zwischenmenschlich den 'kleinen Frieden' erreichen, um einen 'großen Frieden' zu erzeugen", so Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann. 

Hochschullehrgang

In Kooperation mit dem Land Burgenland, der Pädagogischen Hochschule Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung wurde deshalb der berufsbegleitende Lehrgang "Global Peace Education" für Pädagogen vom Kindergarten bis Hochschule ins Leben gerufen, der heuer im Sommer zum zweiten Mal startet. "Mit diesen Lehrinhalten soll dazu beigetragen werden, dass die Pädagogen, die in allen Altersgruppen Konfliktsituationen im Keim und aus nächster Nähe erleben, hier mit didaktisch pädagogischen Werkzeugen ausgestattet werden, um nachhaltig friedvolle Weichen in der Gesellschaft zu legen", so die Direktorin der Pädagischen Hochschule, Sabine Weisz. 

"Frieden ist die Grundlage von Wohlstand einer Nation, und es ist erschreckend, wie polarisierend die Fremdenfeindlichkeit und die dazu führende Bereitschaft zu Konflikten, auf nationaler und globaler Ebene vorherrscht. Das Hauptgewicht in einem Staat, für die Politik, dem Wohlstand und der Infrastruktur, muss der Erhalt des Friedens sein!", appelliert Heinz Zitz von der Bildungsdirektion Burgenland. Deshalb soll schon bei den Kindern, innerhalb der Familien, und weiterführend in der Gesellschaft ein wertschätzender Umgang und eine zielführende Konfliktlösung auf allen Ebenen das höchste Ziel sein.

Anmeldung für Pädagogen

Der Hochschullehrgang für aktive Pädagogen umfasst vier Semester im Umfang von 30 ECTS-Anrechnungspunkten. Die Lehrveranstaltungen finden über die gesamte Ausbildungszeit an maximal einem Wochenende pro Monat (Freitag nachmittags und Samstag ganztägig) entweder auf der Burg Schlaining oder an der Pädagogischen Hochschule Burgenland statt. Zusätzlich finden im Rahmen der Sommerakademie auf Burg Schlaining Lehrveranstaltungen in geblockter Form statt.

Start ist im Sommersemester 2019, die Anmeldung ist bis 10. Mai möglich (PH Burgenland, E-Mail: elvira.pfeiffer@ph-burgenland.at, oder per Telefon: 05 9010 30-410).

Friedenskonferenz

Die zweite Kooperation ist die Friedenskonferenz "Friedensfähigkeit lernen, lehren, leben", der ASPR, die am 23. September ebenfalls schon zum zweiten Mal in Stadtschlaining abgehalten werden soll. Sie möchte innovative und multiperspektive Einblicke für die pädagogische Praxis bieten. Damit eine zukunftsorientierte Friedensarbeit auch für unsere Nachkommen gesichert wird.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.