Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Kinderkrippe in Oberwart erhielt am Donnerstag hohen Besuch: Gäste waren Bgm. Georg Rosner, Volkshilfe-Geschäftsführer Thomas Eminger, Landesrätin Verena Dunst und Vizebgm. Dietmar Misik
Vor allem die Verpflegung der Kinder in Kindergärten und Schulen verpflichtet zu hoher Verantwortung.
Im Rahmen der „Aktionstage der Nachhaltigkeit“ unterstützt Familienlandesrätin und ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, Verena Dunst, die Kinderkrippe Oberwart mit einem regionalen und gesunden Mittagsmenü. „Gesundheitsbewusste Ernährung stellt einen essentiellen Bestandteil des allgemeinen Nachhaltigkeitgedankens dar und soll im Zuge dieser Aktion verstärkt ins Bewusstsein der Kinder und Familien gerückt werden. Die ausgezeichnete Unterstützung seitens der Volkshilfe und „Mamas Küche“ unterstreicht weiters auch die soziale Bedeutung dieser Aktion“, betont Dunst.
Mamas Küche - verlässlicher Partner
Im nunmehr 16. Projektjahr blickt das vom AMS geförderte sozialökonomische Projekt „Mamas Küche“ als verlässlicher, kompetenter Partner des AMS Burgenland auf eine erfolgreiche Arbeitsbilanz zurück.
Im Zeitraum Jänner bis September 2014 konnten 65 % der Frauen erfolgreich in die freie Wirtschaft vermittelt werden. „Die professionelle Arbeit unseres langjährigen Kernteams der Schlüssel- und Fachkräfte zeigt nachhaltige Vermittlungsergebnisse. Trotz schwieriger Arbeitsmarktlage im Bezirk Oberwart haben heuer bereits 15 Frauen durch eine erfolgreiche Arbeitsaufnahme wieder einen Schritt hin zur sozialen Absicherung, vor allem im Hinblick auf eine eigene Alterspension, getan“, erklärt Dunst.
Kern des Projektes ist die Produktion, Auslieferung und Versorgung von Firmen, öffentlichen Institutionen sowie Einzelpersonen mit täglich frisch zubereiteten Mittagsmenüs. Für Mamas Küche ist eine regionale bzw. saisonale Ausrichtung von großer Bedeutung. Alle Gerichte werden unter Verwendung regionaler Produkte ohne lange Transportwege täglich frisch zubereitet. Wo Mamas Küche draufsteht ist noch echtes Handwerk in traditioneller Machart drinnen.
„Wir beliefern täglich 150 bis 200 KundInnen in der Region. Gemeinschaftsverpflegung bedeutet auch Verantwortung. Gerade das Burgenland verfügt über eine Vielfalt kulinarischer Traditionen und regionaler Produkte, die wir in unseren Menüplan einbauen. Nachhaltige Entwicklung heißt für uns sorgsamer Umgang mit Ressourcen der Region und der Ressource Mensch“, so Projektleiterin Erika Güli.
Abwechslungsreiche Küche
Mamas Küche ist es ein Anliegen, an die Bewusstseinsarbeit des Projektes „Gesunde Kindergärten Burgenland“ anzuknüpfen und weiterhin dauerhaft sinnvolle wie praxisbezogene Beiträge zum Thema gesunde Ernährung zu leisten.
„Bei den Speiseplänen von Mamas Küche ist das gesundheitsförderliche Angebot nicht Ausnahme, sondern Regel. Somit haben alle Kinder die gleiche Chance, gesund in das Leben zu starten und krankmachenden Verhaltensweisen vorzubeugen“, ist Dunst überzeugt.
Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...
"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.